Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

Nachfolgend finden Sie wichtige Informationen zum Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2025/26...

Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Öffnungszeiten des Sekretariats während der Sommerferien   30.6.-4.7.2025: MO,...

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Am 13. Juni 2025 war es soweit: Die Schülerinnen, Schüler und Studierenden der Klassen...

Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

Am Sonntag, dem 1. Juni 2025, versammelte sich der 3. Jahrgang der Handelsakademie Baden um 9 Uhr...

Nationalbibliothek und Literaturmuseum

Zu Recht zählt die Nationalbibliothek mit ihrem Prunksaal zu den schönsten Bibliotheken...

  • Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

    Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

  • Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

    Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

  • Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

    Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

  • Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

    Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

  • Nationalbibliothek und Literaturmuseum

logo hak baden

Interaktive Schulstunde zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen

Randveranstaltung zum Business Day I 26.09. I 12:20


Als Randveranstaltung zum Business Day findet an diesem – zusätzlich zu den zwei Hauptvorträgen – ab 12:20 in der 2dk eine interaktive Schulstunde zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen statt. Gefolgt wird diese von einer ehrlichen Feedbackrunde mit den Pädagoginnen und Pädagogen sowie den Schülerinnen und Schülern der 2dk.


Moderiert wird die Stunde von einem Schauspielerteam! Ebenso werden Abfallberaterinnen und Abfallberater aus Niederösterreich – Mitarbeiter der „Niederösterreichischen Umweltverbände“ – an dieser Erstaufführung teilhaben.

SAP-Zertifikatsverleihung

Am 3.9.2022 haben die beiden SchülerInnen Havvanur Yilmaz aus der 4dk und Henrik Fock aus der 5bk im Rahmen des „SAP Competence Passes“, den Teil „SAP Core Basic Tasks“ absolviert, Henrik Fock sogar mit Auszeichnung.

Kennenlerntage 1CK

Am 14.9. wanderten wir auf die Theresienwarte. Bei dem steilen Anstieg kamen so manche ins Schnaufen – jedoch hat es sich für diesen Ausblick gelohnt. Anschließend gingen wir über die Ruine Rauheneck zu einer naheliegenden Wiese, um dort noch etwas Ball zu spielen – die Runde hat rund 10 km und wurde in 2:30 Gehzeit bewältigt.

Am 15.9. besuchten wir das „Lasermaxx“ in Wr. Neustadt. Wir wurden in 4 Teams eingeteilt und jede Mannschaft durfte gegen jede einmal 15 Minuten spielen. 15 Minuten klingen nicht lange, jedoch kamen die meisten ganz schön ins Schwitzen, als sie den Lasern der gegnerischen Mannschaft ausweichen wollten.