Preisverleihung EITA

Preisverleihung EITA

    Am 21. Oktober fand die feierliche Preisverleihung der European Innovative...

„Pflichtpraktikum? So eine Show!“

„Pflichtpraktikum? So eine Show!“

Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, besuchten 26 Schülerinnen und Schüler der 2DK gemeinsam...

Parlamentsführung – 2BS

Parlamentsführung – 2BS

Zusammen mit Klassenvorständin Professor Schabas und Geschichtelehrerin Professor Breininger...

Der Besuch des Johann-Strauss-Museums

Der Besuch des Johann-Strauss-Museums

Am 1. Oktober 2025 besuchten wir, die Klasse 1DK, das Johann-Strauss-Museum in Wien am Karlsplatz....

  • Tag der offenen Tür

    Tag der offenen Tür

  • Preisverleihung EITA

    Preisverleihung EITA

  • „Pflichtpraktikum? So eine Show!“

    „Pflichtpraktikum? So eine Show!“

  • Parlamentsführung – 2BS

    Parlamentsführung – 2BS

  • Der Besuch des Johann-Strauss-Museums

    Der Besuch des Johann-Strauss-Museums

logo hak baden

Betriebsbesichtigung beim Partnerunternehmen

Am 14. November besuchte die 4bk gemeinsam mit den beiden Professorinnen Heidemarie Wimmer-Holzer und Petra Hütter ihren Übungsfirma-Partner B&B GmbH in der Zentrale Leobersdorf. Überrascht wurden die SchülerInnen der 4bk gleich zu Beginn mit einem Brötchenbuffet und gratis Getränken. Anschließend durften die SchülerInnen selbst einen Adventkranz schmücken, den sie auch mit nach Hause nehmen durften. Im Anschluss führte der ehemalige HAK-Schüler Thomas Bigl durch die B&B Zentrale. Die SchülerInnen besichtigten die Verkaufsfläche, den Kühlraum, das Dach mit einer 100 kWp Photovoltaikanlage, das Lagerhaus und die Büros. Während der Führung traf die Klasse den B&B Geschäftsführer Robert Bigl, was gleich für ein Fotoshooting genutzt wurde. Die SchülerInnen bekamen einen Einblick in die Arbeitswelt der B&B-Mitarbeiter und waren sehr beeindruckt von der Arbeit.

Enita Maljoki

Exkursion Zoo Schönbrunn

Am 1. Dezember besuchte die 2bk bei kühlem, aber schönem Wetter den Zoo Schönbrunn. Während ein Teil der Klasse vor allem vom Elefantenhaus angetan war, bewunderten die übrigen Schülerinnen und Schüler den Streichelzoo. Unabsichtlich wurde dabei fast eine Ziege freigelassen.

Der Schokolade auf der Spur!

Am 30.11. machten sich die Schülerinnen und Schüler der 3dk zusammen mit ihren Professorinnen Sabrina Treidt und Susanne Seyser im Rahmen des NAWI-Unterrichts auf, um Wissenswertes über die Herstellung von Schokolade zu erfahren. Ein perfekter Ort dafür ist die Confiserie Heindl und ihr Schokomuseum in Wien. In einem Workshop konnten die SchülerInnen auch selber leckere Pralinen herstellen und selbstverständlich naschen ohne Ende. Besser geht Lernen wohl nicht!