Im November konnten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen in spannenden Workshops von Floridus Beck, dem Abfallberater der GVA-Baden, wieder einmal Interessantes über die Problematik der richtigen Mülltrennung und Bedeutung der in Elektromüll enthaltenen Rohstoffe erfahren. Nach einer kurzen, informativen Einführung durften die Schülerinnen und Schüler verschiedene Elektrogeräte zerlegen. So konnten sie praxisnah herausfinden, wie schwierig es sein kann, die Elektrogeräte für die Reparatur zu öffnen, und welche wertvollen oder manchmal auch problematischen Rohstoffe im Inneren verbaut sind.

Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn
Nachfolgend finden Sie wichtige Informationen zum Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2025/26...

Sekretariatszeiten (Sommer 2025)
Öffnungszeiten des Sekretariats während der Sommerferien 30.6.-4.7.2025: MO,...

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen
Am 13. Juni 2025 war es soweit: Die Schülerinnen, Schüler und Studierenden der Klassen...

Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria
Am Sonntag, dem 1. Juni 2025, versammelte sich der 3. Jahrgang der Handelsakademie Baden um 9 Uhr...
Nationalbibliothek und Literaturmuseum
Zu Recht zählt die Nationalbibliothek mit ihrem Prunksaal zu den schönsten Bibliotheken...
-
Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn
-
Sekretariatszeiten (Sommer 2025)
-
Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen
-
Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria
-
Nationalbibliothek und Literaturmuseum