Preisverleihung EITA

Preisverleihung EITA

    Am 21. Oktober fand die feierliche Preisverleihung der European Innovative...

„Pflichtpraktikum? So eine Show!“

„Pflichtpraktikum? So eine Show!“

Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, besuchten 26 Schülerinnen und Schüler der 2DK gemeinsam...

Parlamentsführung – 2BS

Parlamentsführung – 2BS

Zusammen mit Klassenvorständin Professor Schabas und Geschichtelehrerin Professor Breininger...

Der Besuch des Johann-Strauss-Museums

Der Besuch des Johann-Strauss-Museums

Am 1. Oktober 2025 besuchten wir, die Klasse 1DK, das Johann-Strauss-Museum in Wien am Karlsplatz....

  • Tag der offenen Tür

    Tag der offenen Tür

  • Preisverleihung EITA

    Preisverleihung EITA

  • „Pflichtpraktikum? So eine Show!“

    „Pflichtpraktikum? So eine Show!“

  • Parlamentsführung – 2BS

    Parlamentsführung – 2BS

  • Der Besuch des Johann-Strauss-Museums

    Der Besuch des Johann-Strauss-Museums

logo hak baden

Parlamentsführung – 2BS

Zusammen mit Klassenvorständin Professor Schabas und Geschichtelehrerin Professor Breininger besuchten wir am 18.09.2025 das Parlament in Wien, den Ort der österreichischen Gesetzgebung.

Bei der einstündigen Führung erhielten wir viele interessante Informationen und konnten das vor Kurzem renovierte Gebäude mit seinen Prunkräumen besichtigen: Wir sahen den neuen und den alten Sitzungssaal und die Säulenhalle zum ersten Mal in natura.

Ebenso durften wir auf die Aussichtsterrasse, von der man einen sehr beeindruckenden Ausblick auf den ersten Bezirk hat. Im Rahmen der Führung erfuhren wir unter anderem, dass die Statue vor dem Parlament Pallas Athene darstellt – die griechische Göttin der Weisheit.

Interessant war auch zu erfahren, dass das Parlament vor circa 150 Jahren im Stil des Historismus von dem Architekten Theophil Hansen erbaut wurde, und zwar im griechisch-römischen Stil. Nachdem wir schon in der Innenstadt waren, nutzen wir die Gelegenheit und besuchten im Anschluss an die Parlamentsführung noch den Stephansdom. Insgesamt erlebten wir so einen interessanten und informativen Tag in Wien.

Autorin: Merve Yalcin