Fake Hunters in der Nationalbibliothek

Fake Hunters in der Nationalbibliothek

Fasziniert von großen und kleinen Büchern Am Montag, den 10. Februar besuchte die 3as...

30 Jahre „Sound and Reading GmbH“

30 Jahre „Sound and Reading GmbH“

Am 17. März 2025 feierte die Übungsfirma Sound and Reading GmbH ein bedeutendes...

Europäische Zukunftsgespräche an der PH NÖ – Politische Bildung hautnah!

Europäische Zukunftsgespräche an der PH NÖ – Politische Bildung hautnah!

In Begleitung von Frau Prof. Popp-Ruthenberg, Frau Prof. Breininger und Frau Prof. Reiner-Ertl...

Neue Bestleistungen bei der SAP-Zertifizierung an der BHAK Baden

Neue Bestleistungen bei der SAP-Zertifizierung an der BHAK Baden

Das Zertifikat SAP Core Basic Tasks wurde am 14.3.2025 von Direktor Stangler in seiner Funktion...

Zeitreise ins Literaturmuseum

Zeitreise ins Literaturmuseum

Die 1AK ging auf Zeitreise! Im Zuge des Deutschunterrichts besuchten die Schüler und...

  • Fake Hunters in der Nationalbibliothek

    Fake Hunters in der Nationalbibliothek

  • 30 Jahre „Sound and Reading GmbH“

    30 Jahre „Sound and Reading GmbH“

  • Europäische Zukunftsgespräche an der PH NÖ – Politische Bildung hautnah!

    Europäische Zukunftsgespräche an der PH NÖ – Politische Bildung hautnah!

  • Neue Bestleistungen bei der SAP-Zertifizierung an der BHAK Baden

    Neue Bestleistungen bei der SAP-Zertifizierung an der BHAK Baden

  • Zeitreise ins Literaturmuseum

    Zeitreise ins Literaturmuseum

logo hak baden

Erster Aulaverkauf der ÜFA BLOOMY!

Mit großem Erfolg fand am 14.12.2022 der erste Aulaverkauf der neuen Übungsfirma BLOOMY GmbH statt. Die 4bk bereitete sich mit Frau Professor Wimmer-Holzer und Frau Professor Hütter vor der großen Pause vor, danach ging es ans Verkaufen der Mini-Kalanchoen. Die Schülerinnen und Schüler der HAK/HAS Baden bekamen als Dankeschön für ein Follow der BLOOMY Instagram-Seite @bloomy_bhakhas.baden eine Mini-Kalanchoe geschenkt. Insgesamt wurden 163 Blumen an die Schülerinnen und Schüler verteilt. Dies war ein erfolgreicher Tag und ein neues Event für die Übungsfirma BLOOMY GmbH.

Von Enita Maljoki und Lisa Siczkowsky

Herbstlauf 2022

Das Bewegungs- und Sportteam gratuliert den schnellsten Läuferinnen des Herbstlaufes 2022. Über Gold durfte Anastasia Charmahli, 5ak, jubeln. Silber ging an Hayrunnisa Dikici, 1ak, und Armina Muhovic, ebenfalls 1ak. Patrizia Ghazigian und Andreea Sabou aus der 1ak erliefen sich die Bronzemedaille. Auch seitens des Elternvereins wurden die Leistungen der Schülerinnen wertschätzend anerkannt. So konnte sich jede der 18 Schülerinnen über einen Gutschein in Höhe von 15 Euro – gesponsert vom Elternverein – freuen.

Besuch der Hofjagd- und Rüstkammer

Nach der gemeinsamen Klassenlektüre der „Nibelungen“ konnten die Deutschgruppen der 2BS und 2AS/BS am 20. Dezember 2022 noch einmal ihren Einblick in die Welt des Mittelalters vertiefen. Zusammen mit ihren Professorinnen Claudia Lichowski und Clara Handler besuchten sie die Hofjagd- und Rüstkammer des Kunsthistorischen Museums in Wien. Die Sammlung zählt zu den weltbesten ihrer Art und zeichnet sich vor allem durch die umfassende Dokumentation hochpolitischer Ereignisse aus. Bei einer interessanten Führung durch die Räumlichkeiten der Wiener Hofburg bestaunten die Schülerinnen und Schüler traditionelle Ritterrüstungen des 15. Jahrhunderts, die allesamt Einzelanfertigungen der berühmtesten Plattner waren. Auch spannende Details zu mittelalterlichen Feldzügen, Krönungen und Ritterkämpfen durften bei der Tour durch das Museum natürlich nicht fehlen. Ein besonderes Highlight der Führung war schließlich das Anprobieren eines Ritterhandschuhs, wodurch man sich noch besser in das Leben eines Ritters bzw. einer Ritterin hineinversetzen konnte. Das gemeinsame Mittagessen im Café Landtmann bildete schlussendlich den krönenden Abschluss der Exkursion und ließ die Schülerinnen und Schüler gleichzeitig die traditionelle Wiener Kaffeehauskultur kennenlernen!