Am 1. Dezember besuchte die 2bk bei kühlem, aber schönem Wetter den Zoo Schönbrunn. Während ein Teil der Klasse vor allem vom Elefantenhaus angetan war, bewunderten die übrigen Schülerinnen und Schüler den Streichelzoo. Unabsichtlich wurde dabei fast eine Ziege freigelassen.
Am 30.11. machten sich die Schülerinnen und Schüler der 3dk zusammen mit ihren Professorinnen Sabrina Treidt und Susanne Seyser im Rahmen des NAWI-Unterrichts auf, um Wissenswertes über die Herstellung von Schokolade zu erfahren. Ein perfekter Ort dafür ist die Confiserie Heindl und ihr Schokomuseum in Wien. In einem Workshop konnten die SchülerInnen auch selber leckere Pralinen herstellen und selbstverständlich naschen ohne Ende. Besser geht Lernen wohl nicht!
Im November konnten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen in spannenden Workshops von Floridus Beck, dem Abfallberater der GVA-Baden, wieder einmal Interessantes über die Problematik der richtigen Mülltrennung und Bedeutung der in Elektromüll enthaltenen Rohstoffe erfahren. Nach einer kurzen, informativen Einführung durften die Schülerinnen und Schüler verschiedene Elektrogeräte zerlegen. So konnten sie praxisnah herausfinden, wie schwierig es sein kann, die Elektrogeräte für die Reparatur zu öffnen, und welche wertvollen oder manchmal auch problematischen Rohstoffe im Inneren verbaut sind.