Gemeinsamer Wandertag der 1AK und 1DK

Gemeinsamer Wandertag der 1AK und 1DK

Um sich besser kennenzulernen und die Klassengemeinschaft zu stärken, wanderten die 1AK und...

We Mean Business – Business Day 2023 @BHAK/HAS Baden

We Mean Business – Business Day 2023 @BHAK/HAS Baden

Wie jedes Jahr fand auch heuer der uns bekannte Business Day an unserer Schule statt. Diesmal...

Ein schokoladiges Erlebnis – Zotter Schokoladenfabrik

Ein schokoladiges Erlebnis – Zotter Schokoladenfabrik

Am Donnerstag, den 25. Mai 2023, fuhren wir, die 2ck und 2bk, zur Zotter-Schokoladenfabrik in...

Informative Museumsbesuche in Wien

Informative Museumsbesuche in Wien

Am 1. Juni 2023 ging es für die 2BS und ihre Begleitlehrer*innen Herrn Prof. Hörmann...

Ökologbericht 2022/23

Ökologbericht 2022/23

Auch in diesem Schuljahr wurden viele Workshops und Events zum Thema...

  • Gemeinsamer Wandertag der 1AK und 1DK

    Gemeinsamer Wandertag der 1AK und 1DK

  • We Mean Business – Business Day 2023 @BHAK/HAS Baden

    We Mean Business – Business Day 2023 @BHAK/HAS Baden

  • Ein schokoladiges Erlebnis – Zotter Schokoladenfabrik

    Ein schokoladiges Erlebnis – Zotter Schokoladenfabrik

  • Informative Museumsbesuche in Wien

    Informative Museumsbesuche in Wien

  • Ökologbericht 2022/23

    Ökologbericht 2022/23

Gender Workshop mit der 2DK

Am 14.04.2023 nahm die 2DK an einem Gender Workshop, geleitet von Valentina Riedl, teil. Es war ein großartiges Erlebnis mit einer Menge neuer Informationen, bei dem die SchülerInnen viel über Themen wie Feminismus, gender identity, toxic masculinity, Gender Pay-Gap lernten.

Gleich zu Beginn mussten sich die Jugendlichen der Frage stellen, ob gewisse statements aus ihrer Sicht zutreffen oder nicht. Eine dieser Aussage war zum Beispiel: "Es gibt nur 2 Gender". Im weiteren Verlauf musste die Klasse Begriffe wie Pink-Tax oder Istanbul Konvention den richtigen Definitionen zuordnen. Dabei hat die 2DK wichtige Begriffe kennengelernt und Wissen gesammelt.

Die nächste Aufgabe war ebenfalls eine Gruppenarbeit, deren Ziel es war, schöne Plakate zu verschiedenen Themen wie "Wieso ist Feminismus wichtig?" oder "Genderbread" zu gestalten. Dadurch konnten die Teilnehmenden ihre Gedanken auf Papier bringen und sich kreativ ausdrücken. Im Anschluss bildeten die SchülerInnen einen Kreis und führten eine kontroverse Diskussion über die neu gelernten Begriffe.

Im Laufe des Tages spielte die 2DK ein weiteres Spiel, das den Alltag der Menschen in Myanmar thematisierte. Dabei stand vor allem die Frage, wie viele Männer beziehungsweise Frauen etwas zum Klimawandel beitragen oder ob es hier überhaupt Unterschiede gibt, im Vordergrund. Auch ein emotionales Video zum Thema sexueller Missbrauch, in dem spezifische Situationen nachgestellt wurden, berührte vor allem die Schülerinnen und nahm die Klasse sehr mit.

Zum Schluss konnten die SchülerInnen ihre Fähigkeiten noch bei einem Wettspiel unter Beweis stellen, bei dem ein Gender-neutrales Wort für andere „nicht neutrale“ Begriffe gefunden werden musste. Dieses wurde von der Klasse hervorragend gemeistert und bereitete allen viel Spaß, sodass ein emotionaler und informativer Workshop-Tag sehr schön endete.

 Wir danken unseren Sponsoren und Schulpartnern recht herzlich!

                                 Walter Grouplogo-neudorfler graulogo steinmetz graunoen 150x150 grausparkasse grau

Kontakt - Impressum