Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

Nachfolgend finden Sie wichtige Informationen zum Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2025/26...

Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Öffnungszeiten des Sekretariats während der Sommerferien   30.6.-4.7.2025: MO,...

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Am 13. Juni 2025 war es soweit: Die Schülerinnen, Schüler und Studierenden der Klassen...

Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

Am Sonntag, dem 1. Juni 2025, versammelte sich der 3. Jahrgang der Handelsakademie Baden um 9 Uhr...

Nationalbibliothek und Literaturmuseum

Zu Recht zählt die Nationalbibliothek mit ihrem Prunksaal zu den schönsten Bibliotheken...

  • Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

    Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

  • Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

    Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

  • Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

    Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

  • Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

    Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

  • Nationalbibliothek und Literaturmuseum

logo hak baden

Von der Moldau bis zur Prager Burg: Unsere Klassenfahrt im Herzen Europas

Kurz vor Schulschluss des letzten Schuljahres starteten wir, die 3BK, früh am Morgen gut gelaunt mit der Zugfahrt vom Wiener Hauptbahnhof nach Prag. Im Zug spielten die meisten Spiele, die Herr Professor Hörmann und Frau Professor Treidt mitgenommen haben. Um 14:30 Uhr kamen wir mit Verspätung in Prag an, aber die Stimmung war immer noch gut, trotz der Hitze. Im Hotel checkten wir ein und erkundeten dann die Altstadt. Wir besichtigten die Prager Burg und machten viele Fotos. Abends gingen wir alle zusammen in der L'Osteria essen. Das Essen war gut, und alle waren zufrieden, obwohl wir vom vielen Gehen schon etwas müde waren. Danach konnten wir uns selbstständig in der Stadt bewegen und sahen uns das EM-Spiel Österreich gegen Frankreich an. Leider gewann Frankreich. Später kehrten wir ins Hotel zurück und spazierten noch ein bisschen herum, bevor wir schlafen gingen, um fit für den nächsten Tag zu sein.

Exkursion zur Augarten Porzellanmanufaktur

Am 26. Juni 2024 unternahm die 2AS Handelsschule in Begleitung von Klassenvorstand Mag. Christian Kostial und Wirtschaftslehrerin Mag. Petra Hütter eine Exkursion zur Augarten Porzellanmanufaktur in Wien.
Ziel der Exkursion war es, einen Einblick in die traditionsreiche Kunst der Porzellanherstellung zu erhalten und mehr über die Geschichte sowie die Herstellungstechniken des berühmten Wiener Porzellans zu erfahren.