Unsere Übungsfirma Sound & Reading GmbH ist jetzt zertifiziert

Unsere Übungsfirma Sound & Reading GmbH ist jetzt zertifiziert

Wir, die Schülerinnen und Schüler der Übungsfirma Sound & Reading GmbH an der...

Schullauf SJ 2024/25

Schullauf SJ 2024/25

Das Bewegungs- und Sportteam gratuliert den schnellsten Läuferinnen des Schullaufes...

Tate Talking Technics GmbH erneut zertifiziert

Tate Talking Technics GmbH erneut zertifiziert

Unsere Übungsfirma Tate Talking Technics GmbH hat auch in diesem Jahr die Zertifizierung...

Mehr als Grübeln im Sitzkreis – Ein Blick in den Begabungskurs Philosophie

Mehr als Grübeln im Sitzkreis – Ein Blick in den Begabungskurs Philosophie

Faule, bekiffte Studenten, die eigentlich mitten im Leben stehen sollten, grübeln in einem...

Unser 2. HAK & HLA Schulball – Freitag, 23. Mai 2025

Unser 2. HAK & HLA Schulball – Freitag, 23. Mai 2025

Europarty - Recap the Years ist das Motto vom 2. BHS-Schulball, der von den beiden Schulen HAK und...

  • Unsere Übungsfirma Sound & Reading GmbH ist jetzt zertifiziert

    Unsere Übungsfirma Sound & Reading GmbH ist jetzt zertifiziert

  • Schullauf SJ 2024/25

    Schullauf SJ 2024/25

  • Tate Talking Technics GmbH erneut zertifiziert

    Tate Talking Technics GmbH erneut zertifiziert

  • Mehr als Grübeln im Sitzkreis – Ein Blick in den Begabungskurs Philosophie

    Mehr als Grübeln im Sitzkreis – Ein Blick in den Begabungskurs Philosophie

  • Unser 2. HAK & HLA Schulball – Freitag, 23. Mai 2025

    Unser 2. HAK & HLA Schulball – Freitag, 23. Mai 2025

logo hak baden

ÜFA-Messe: LOHAS ist zertifiziert!

Mehrere stressige Monate arbeitete das gesamte Team der Übungsfirma LOHAS daran, das Ziel, sich als Übungsfirma erneut zu zertifizieren, zu erreichen.

Um dies umzusetzen, mussten verschiedene Aufgaben wie der Nachweis von Ein- und Verkäufen, die Organisation und Durchführung mehrerer Online-Verkaufsgespräche, die Darstellung diverser Social-Media-Beiträge und die üblichen praxisbezogenen Abrechnungen und Abwicklungen betreffend Finanzamt, Sozialversicherung und Personalverrechnung erfüllt werden.

Am 6. Mai 2024 durften die Schülerinnen und Schüler mit den beiden Geschäftsführerinnen Mag.a Margareta Braunstorfer und Mag.a Renate Buchegger-Hirschhofer an der diesjährigen niederösterreichischen ÜFA-Messe in der HAK/HAS Wiener Neustadt teilnehmen.

Nachdem der Stand aufgebaut und die Messe eröffnet worden war, betreute abwechselnd ein Teil der Mitarbeiter den Stand, lockte Kundschaft – Schülerinnen und Schüler anderer Übungsfirmen – an und führte Verkaufsgespräche. Unterstützt wurden diese mit Schauprodukten unseres Partnerunternehmens WELTLADEN, wie zum Beispiel eine Dose und ein Untersetzer aus Recyclingpapier, welche sich großer Beliebtheit bei den Kundinnen und Kunden erfreuten. Währenddessen hatte das restliche Team Zeit, sich im Messebereich zu bewegen, sich die anderen Verkaufsstände anzusehen und Bestellungen aufzugeben.

Zum Abschluss der Veranstaltung wurden all jene Übungsfirmen gekürt, die es geschafft haben, dieses Jahr zertifiziert zu werden – darunter auch LOHAS!

 

Auf Erkundungstour im Haus des Meeres

Am 2. Mai 2024 hatten wir, die 2CK, die Möglichkeit, zusammen mit Frau Professor Koller und Frau Professor Reisacher einen interessanten Ausflug nach Wien ins Haus des Meeres zu machen. Vor Ort begrüßte uns direkt ein Mitarbeiter des Hauses sehr herzlich und gab uns einen kurzen Überblick über die Geschichte des Gebäudes, das ursprünglich als Flakturm im Zweiten Weltkrieg erbaut wurde. Danach folgte eine Einführung in die verschiedenen Abteilungen und Attraktionen des Aquariums.

Später wurde die Klasse in zwei Gruppen aufgeteilt, die jeweils von einem Guide durch die Ausstellung geführt wurden. Mit dabei war auch ein Experte, den man zu speziellen und ausgefallenen Dingen zu den Tieren befragen konnte. Die Tour umfasste:

· Das Tropenhaus: Hier konnten wir tropische Vögel und Affen in einer naturnahen Umgebung beobachten.

· Die Aquarien: Verschiedene Becken mit Fischen, Korallen und anderen Meerestieren, darunter Haie, Rochen und Seepferdchen.

· Die Terrarien: Reptilien und Amphibien wie Schlangen, Echsen und Frösche.

Die Schülerinnen und Schüler stellten viele Fragen und zeigten besonderes Interesse an den Erklärungen zu den unterschiedlichen Tierarten und den Schutzmaßnahmen für bedrohte Arten. Nach der Führung hatten wir noch eine halbe Stunde Zeit, um uns im Café zu stärken und die Erlebnisse zu verarbeiten.

Der Klassenausflug ins Haus des Meeres war also ein voller Erfolg und bot uns eine wertvolle Ergänzung zum Naturwissenschaften-Unterricht!

Autorinnen: Verona Berisha & Denisa Zagraxha (2CK)

Schulbeach Cup

Am 17.05.2024 fand der Schulbeach Cup im Strandbad Baden statt, bei dem unsere Schule mit einem Team vertreten war. Trotz niedriger Temperaturen war es ein heißes Gefecht zwischen den 12 Mannschaften. In der Gruppenphase konnten wir 4 von 6 Spielen gewinnen, am Ende der Veranstaltung freute sich unser Team über den 5. Platz.