Unsere Übungsfirma Sound & Reading GmbH ist jetzt zertifiziert

Unsere Übungsfirma Sound & Reading GmbH ist jetzt zertifiziert

Wir, die Schülerinnen und Schüler der Übungsfirma Sound & Reading GmbH an der...

Schullauf SJ 2024/25

Schullauf SJ 2024/25

Das Bewegungs- und Sportteam gratuliert den schnellsten Läuferinnen des Schullaufes...

Tate Talking Technics GmbH erneut zertifiziert

Tate Talking Technics GmbH erneut zertifiziert

Unsere Übungsfirma Tate Talking Technics GmbH hat auch in diesem Jahr die Zertifizierung...

Mehr als Grübeln im Sitzkreis – Ein Blick in den Begabungskurs Philosophie

Mehr als Grübeln im Sitzkreis – Ein Blick in den Begabungskurs Philosophie

Faule, bekiffte Studenten, die eigentlich mitten im Leben stehen sollten, grübeln in einem...

Unser 2. HAK & HLA Schulball – Freitag, 23. Mai 2025

Unser 2. HAK & HLA Schulball – Freitag, 23. Mai 2025

Europarty - Recap the Years ist das Motto vom 2. BHS-Schulball, der von den beiden Schulen HAK und...

  • Unsere Übungsfirma Sound & Reading GmbH ist jetzt zertifiziert

    Unsere Übungsfirma Sound & Reading GmbH ist jetzt zertifiziert

  • Schullauf SJ 2024/25

    Schullauf SJ 2024/25

  • Tate Talking Technics GmbH erneut zertifiziert

    Tate Talking Technics GmbH erneut zertifiziert

  • Mehr als Grübeln im Sitzkreis – Ein Blick in den Begabungskurs Philosophie

    Mehr als Grübeln im Sitzkreis – Ein Blick in den Begabungskurs Philosophie

  • Unser 2. HAK & HLA Schulball – Freitag, 23. Mai 2025

    Unser 2. HAK & HLA Schulball – Freitag, 23. Mai 2025

logo hak baden

Von der Moldau bis zur Prager Burg: Unsere Klassenfahrt im Herzen Europas

Kurz vor Schulschluss des letzten Schuljahres starteten wir, die 3BK, früh am Morgen gut gelaunt mit der Zugfahrt vom Wiener Hauptbahnhof nach Prag. Im Zug spielten die meisten Spiele, die Herr Professor Hörmann und Frau Professor Treidt mitgenommen haben. Um 14:30 Uhr kamen wir mit Verspätung in Prag an, aber die Stimmung war immer noch gut, trotz der Hitze. Im Hotel checkten wir ein und erkundeten dann die Altstadt. Wir besichtigten die Prager Burg und machten viele Fotos. Abends gingen wir alle zusammen in der L'Osteria essen. Das Essen war gut, und alle waren zufrieden, obwohl wir vom vielen Gehen schon etwas müde waren. Danach konnten wir uns selbstständig in der Stadt bewegen und sahen uns das EM-Spiel Österreich gegen Frankreich an. Leider gewann Frankreich. Später kehrten wir ins Hotel zurück und spazierten noch ein bisschen herum, bevor wir schlafen gingen, um fit für den nächsten Tag zu sein.

Am Dienstag hatten wir dann einen weiteren produktiven Tag. Am Vormittag besuchten wir einen historischen Atombunker, was uns einen faszinierenden Einblick in die Geschichte bot. Am Nachmittag ging es weiter in den Kletterpark, wo wir unsere Fähigkeiten und unseren Mut auf die Probe stellten. Den Tag rundeten wir mit einem gemütlichen Spieleabend ab, bei dem wir alle viel Spaß hatten.

Am letzten Tag unserer Reise begannen wir den Tag mit einem Versteckspiel namens „Zone Hunt“ in der Innenstadt. Nachdem das Spiel endete, hatten wir 2 Stunden Zeit, zu Mittag zu essen, und trafen uns anschließend bei den Booten, um dann unsere geplante Schifffahrt zu genießen. Das Wetter war hervorragend sonnig und angenehm warm, wir genossen das Wetter während der Fahrt auf dem offenen Dach des Schiffes. Zum perfekten Abschluss der Reise gingen wir am Abend gemeinsam als Klasse essen. Wir besuchten ein Restaurant in der Altstadt, in welchem es einige tschechische Spezialitäten gab, währenddessen verfolgten wir auch das EM-Spiel zwischen Deutschland und Ungarn.

Nach vielen spannenden und neuen Eindrücken ging damit nicht nur unsere Reise nach Prag, sondern auch das Schuljahr 2024/2025 perfekt zu Ende.

https://www.youtube.com/watch?v=LRFCTLOt2-E

 

Autorinnen:  Aurona Shurdani, Gjuljana Nushi, Nazli Konakci