Auch in diesem Schuljahr verbrachten die Schülerinnen und Schüler des 2. Jahrgangs eine unvergessliche Woche in Altenmarkt im Pongau. Neben Skifahren in verschiedenen Leistungsgruppen standen Wandern und Rodeln auf dem Programm.
Nachfolgend finden Sie wichtige Informationen zum Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2025/26...
Öffnungszeiten des Sekretariats während der Sommerferien 30.6.-4.7.2025: MO,...
Am 13. Juni 2025 war es soweit: Die Schülerinnen, Schüler und Studierenden der Klassen...
Am Sonntag, dem 1. Juni 2025, versammelte sich der 3. Jahrgang der Handelsakademie Baden um 9 Uhr...
Zu Recht zählt die Nationalbibliothek mit ihrem Prunksaal zu den schönsten Bibliotheken...
Auch in diesem Schuljahr verbrachten die Schülerinnen und Schüler des 2. Jahrgangs eine unvergessliche Woche in Altenmarkt im Pongau. Neben Skifahren in verschiedenen Leistungsgruppen standen Wandern und Rodeln auf dem Programm.
Am 19.3.2025 wehte wieder einmal spanischer Wind durch die Räumlichkeiten der HAK/HAS Baden. Carmen Aliseda und Lorena Bulido, zwei Professorinnen aus der Region Extremadura im Südwesten Spaniens, gaben uns die Ehre.
Im Zuge des Weltfrauentags am 8. März widmeten sich in diesem Jahr die 2AK und 2CK gemeinsam mit ihren Klassenvorständinnen Prof. Clara Handler und Prof. Verena Gruber drei herausragenden Frauenfiguren, die exemplarisch für die Errungenschaften von Frauen im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich stehen: Marie Curie, Lise Meitner und Hedy Lamarr.