Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Öffnungszeiten des Sekretariats während der Sommerferien   30.6.-4.7.2025: MO,...

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Am 13. Juni 2025 war es soweit: Die Schülerinnen, Schüler und Studierenden der Klassen...

Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

Am Sonntag, dem 1. Juni 2025, versammelte sich der 3. Jahrgang der Handelsakademie Baden um 9 Uhr...

Nationalbibliothek und Literaturmuseum

Zu Recht zählt die Nationalbibliothek mit ihrem Prunksaal zu den schönsten Bibliotheken...

Die 1AS zu Besuch im Haus der Digitalisierung

Die 1AS zu Besuch im Haus der Digitalisierung

Am 26. Mai 2025 unternahm die Klasse 1as einen spannenden Lehrausgang zum Haus der Digitalisierung...

  • Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

    Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

  • Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

    Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

  • Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

    Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

  • Nationalbibliothek und Literaturmuseum

  • Die 1AS zu Besuch im Haus der Digitalisierung

    Die 1AS zu Besuch im Haus der Digitalisierung

logo hak baden

FLiP2Go

3bk I 17. Dezember 2019 I BPQM

Am 17. Dezember 2019 unternahm die Gruppe von Prof. Altmann der 3bK im Rahmen des BPQM-Unterrichts einen Lehrausgang zum FLiP2Go, einem interaktiven Event, welcher von der Ersten Bank und Sparkasse veranstaltet wurde.

In sieben interaktiven Stationen lernten wir einiges über die Finanzenwelt. Am Anfang wurde uns mit einem Kurzfilm eine Situation geschildert, auf der dann die verschiedenen Spiele aufbauten. Die einzelnen Stationen wurden uns jeweils kurz und einfach erklärt und dann zum Bearbeiten freigegeben.

Aufgrund unserer kaufmännischen Ausbildung konnten wir alle Stationen erfolgreich bewältigen. Dieser Ausflug hat sehr viel Spaß gemacht und wir konnten alle neues Wissen mitnehmen.

Kristian Reiner 3bk

„A Christmas Carol“

1ak, 1ck, 1dk, 2ak | 17. Dezember | KiP. Kunst im Prückel 

“The timeless tale of the mean-spirited, miserly old man named Ebenezer Scrooge, who - on one, cold Christmas Eve - is visited by three ghosts that show him the wrongdoings of his ways.” (KiP)

Am 17. Dezember besuchten die Schülerinnen und Schüler der 1ak, 1ck, 1dk und 2ak gemeinsam mit ihren jeweiligen Englischprofessorinnen Mag. Beate Jorda, Mag. Timea Schmit, Mag. Hilde Stark und Mag. Barbara Petermichl eine Vorstellung des „Open House Theatre“ im Café Prückel. Aufgeführt wurde, passend zur Weihnachtszeit, das Stück „A Christmas Carol“ von Charles Dickens, allerdings modern inszeniert im Stile des „Film Noir“. Begleitet wurde die Neuinterpretation von der Erzählerstimme eines Detektivs und weiteren neuen Charaktere, die die Schülerinnen und Schüler nicht nur beim Verständnis des Inhalts unterstützten, sondern auch für einige Lacher sorgten. Da die Aufführung sowohl klassische als auch moderne Weihnachtslieder inkludierte, kam im Theatersaal des Café Prückel letztendlich richtige Weihnachtsstimmung auf.

„Spaßiger“ Theaterabend in der Josefstadt

4bk | 15. Dezember | Deutsch

Ihre große Begeisterung für das Theater bewies die 4bk, als sie sich sogar am Sonntagabend für einen Theaterbesuch im Theater in der Josefstadt begeistern konnte. Dargeboten wurde die (schon im Unterricht mit Mag. Christian Kostial gelesene und diskutierte) Alt-Wiener Volkskomödie „Einen Jux will er sich machen“ von Johann Nepomuk Nestroy.

Die moderne Inszenierung, die gute schauspielerische Leistung und originelle Gewänder überzeugten die Schülerinnen und Schüler und so wurde von einzelnen gleich nach der Vorstellung nach dem nächsten Theaterabend gefragt.