Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Öffnungszeiten des Sekretariats während der Sommerferien   30.6.-4.7.2025: MO,...

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Am 13. Juni 2025 war es soweit: Die Schülerinnen, Schüler und Studierenden der Klassen...

Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

Am Sonntag, dem 1. Juni 2025, versammelte sich der 3. Jahrgang der Handelsakademie Baden um 9 Uhr...

Nationalbibliothek und Literaturmuseum

Zu Recht zählt die Nationalbibliothek mit ihrem Prunksaal zu den schönsten Bibliotheken...

Die 1AS zu Besuch im Haus der Digitalisierung

Die 1AS zu Besuch im Haus der Digitalisierung

Am 26. Mai 2025 unternahm die Klasse 1as einen spannenden Lehrausgang zum Haus der Digitalisierung...

  • Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

    Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

  • Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

    Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

  • Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

    Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

  • Nationalbibliothek und Literaturmuseum

  • Die 1AS zu Besuch im Haus der Digitalisierung

    Die 1AS zu Besuch im Haus der Digitalisierung

logo hak baden

Landesmeisterschaft Basketball ohne Vereinsspieler

17.12.2019 I LMS Basketball ohne Vereinsspieler

Am 17.12.2019 fand in der Veranstaltungshalle in Baden die Landesmeisterschaft für Basketball ohne Vereinsspieler statt. Als Organisator und gleichzeitige Heimmannschaft waren die Hoffnungen der BHAK Baden groß. Folgende 6 Mannschaften kämpften um den Landesmeistertitel: BG St.Pölten, BORG Wr.Neustadt, RG Ma.Enzersdorf, HTL Mödling, BG Sachsenbrunn und die Heimmannschaft BHAK Baden. In der Gruppenphase konnte vorerst ein Sieg gegen Sachsenbrunn vermerkt werden, gefolgt von einer Niederlage gegen das RG Ma.Enzersdorf. Somit war das Team der BHAK Baden Zweitplatzierter in der Gruppe und musste gegen den Turniersieger im Kreuzspiel antreten. Trotz großer sportlicher Leistung unterlag die BHAK Baden dem BG St.Pölten und musste wiederholt im kleinen Finale gegen das Sportgymnasium Ma.Enzersdorf spielen. Letztendlich belegte das Schulteam der BHAK Baden den 4.Platz.

Redewettbewerb „Sag’s Multi“

3ck | 21. Jänner 2020 | Redewettbewerb „Sag’s Multi“

Am 21. Jänner 2020 nahm Nevena Banov aus der 3CK in Wien bei der Regionalrunde vom Redewettbewerb „Sag’s Multi“ teil. Dieser bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, zu einem von sechs vorgegebenen Themen eine Rede in abwechselnd zwei Sprachen zu halten.

Nevena konnte mit ihrem Vortrag in Deutsch und Russisch zum gewählten Thema „Wegschauen verboten – Weiterdenken erlaubt“ die Jury überzeugen und hat sich somit für die Finalrunde im April qualifiziert.

Qualifikation für die Landesmeisterschaft im Bewerb Futsal

12.12.2019 I Vorrunde Futsal LMS

Am 12.12.2019 nahm die BHAK/BHAS Baden am Vorrundenturnier für die Futsal Landesmeisterschaft teil. Es wetteiferten insgesamt 6 Mannschaften gegeneinander, die besten zwei qualifizieren sich direkt für das Viertelfinale. Unter den Schulmannschaften waren unter anderem das Borg. Wr. Neustadt, die AHS Zehnergasse, die BHAK Neunkirchen, die AHS Baden, das TS Semmering und natürlich die BHAK Baden. Die BHAK Baden hatte in der Gruppenphase die Zehnergasse und die AHS Baden zu bezwingen. In der Gruppe setzten sie sich klar mit zwei Siegen an die Spitze. Dies sorgte für viel Selbstvertrauen und somit konnte das Kreuzspiel gegen den Zweitplatzierten aus der Gruppe B souverän gemeistert werden. Im Finale kam es dann zum Duell der Handelsakademien. Neunkirchen gegen Baden. Trotz eines starken Gegners und mit anfänglichen Schwierigkeiten und einem Torrückstand setzte sich die BHAK Baden mit einem 5:3 durch und wurde somit Turniersieger. Dies qualifiziert die BHAK Baden für das Viertelfinale der Landesmeisterschaft im Bewerb Futsal.

Sitzende Reihe von links nach rechts

1 Omar Mostafa
2 Yassin Ugarcina
3 Dario Truka
4 Raffael Klauninger

Stehende Reihe von links nach rechts

5 Asim Beciri
6 Purevjal Badrakh
7 Ralph Hadyn
8 Elvis Murati
9 Hamit Ekinci
10 Semi Memis