Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Öffnungszeiten des Sekretariats während der Sommerferien   30.6.-4.7.2025: MO,...

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Am 13. Juni 2025 war es soweit: Die Schülerinnen, Schüler und Studierenden der Klassen...

Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

Am Sonntag, dem 1. Juni 2025, versammelte sich der 3. Jahrgang der Handelsakademie Baden um 9 Uhr...

Nationalbibliothek und Literaturmuseum

Zu Recht zählt die Nationalbibliothek mit ihrem Prunksaal zu den schönsten Bibliotheken...

Die 1AS zu Besuch im Haus der Digitalisierung

Die 1AS zu Besuch im Haus der Digitalisierung

Am 26. Mai 2025 unternahm die Klasse 1as einen spannenden Lehrausgang zum Haus der Digitalisierung...

  • Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

    Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

  • Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

    Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

  • Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

    Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

  • Nationalbibliothek und Literaturmuseum

  • Die 1AS zu Besuch im Haus der Digitalisierung

    Die 1AS zu Besuch im Haus der Digitalisierung

logo hak baden

„schülerInnen.gestalten.wandel“

17. Jänner / 3as / Brief-Verteilerzentrum Wien-Inzersdorf 

Eine weitere durch die Aktion „schülerInnen.gestalten.wandel“ ermöglichte Exkursion fand am 17. Jänner statt. Die 3as besuchte gemeinsam mit Klassenlehrerin MMag. Doris Bernhuber das Brief-Verteilerzentrum in Wien Inzersdorf.  Obwohl Briefe zu schreiben nicht gerade modern wird, ist man dort voll ausgelastet und arbeitet mit immer leistungsfähigeren Maschinen rund um die Uhr. 

Die Herausforderung: Die Briefe müssen in kürzester Zeit so vorsortiert werden, dass sämtliche Sendungen  – darunter auch tonnenweise Werbematerial – fristgerecht und zur Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden an die richtige Adresse gebracht werden können. 

Die 3as wurde bei dieser Gelegenheit auch angeregt, über den eigenen künftigen Berufsweg nachzudenken. Eine von der Post AG zusätzlich angeschaffte Sortiermaschine ersetzt 38 Arbeitsplätze mit niedriger Qualifikation. Ein erfolgreicher Schulabschluss wird also immer wichtiger!