Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

Nachfolgend finden Sie wichtige Informationen zum Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2025/26...

Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Öffnungszeiten des Sekretariats während der Sommerferien   30.6.-4.7.2025: MO,...

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Am 13. Juni 2025 war es soweit: Die Schülerinnen, Schüler und Studierenden der Klassen...

Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

Am Sonntag, dem 1. Juni 2025, versammelte sich der 3. Jahrgang der Handelsakademie Baden um 9 Uhr...

Nationalbibliothek und Literaturmuseum

Zu Recht zählt die Nationalbibliothek mit ihrem Prunksaal zu den schönsten Bibliotheken...

  • Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

    Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

  • Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

    Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

  • Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

    Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

  • Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

    Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

  • Nationalbibliothek und Literaturmuseum

logo hak baden

Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

Am Sonntag, dem 1. Juni 2025, versammelte sich der 3. Jahrgang der Handelsakademie Baden um 9 Uhr vor der Schule, bereit zur Abfahrt nach Rovinj, Kroatien. Nach dem Verladen des Gepäcks begann die rund achtstündige Busfahrt. Gegen 16 Uhr erreichten die Klassen das Resort Amarin, wo schnell die Koffer in die Apartments gebracht wurden.Die Vorfreude war groß – kaum angekommen, zog es die Schüler*innen direkt zum Strand, um sich noch vor dem Abendessen ins Wasser zu stürzen und die letzten Sonnenstrahlen zu genießen.

Nationalbibliothek und Literaturmuseum

Zu Recht zählt die Nationalbibliothek mit ihrem Prunksaal zu den schönsten Bibliotheken der Welt. Ein göttlicher, himmlischer Ort, der auch die 2 AS bei einer Exkursion aus dem Gegenstand Deutsch in Erstaunen versetzt. Begleitet wird die Klasse von einer Führerin, die in schülergerechter Weise die hervorragenden Freskenmalereien von Fischer von Erlach erklärt, auf die vielen Figuren und Globen eingeht, die die Schüler plötzlich umgeben. Die Aufstellung der Bücher in eine Kriegs- und Friedensseite, die auch in den Fresken nachzuvollziehen ist, wird thematisiert. Wir hören Anekdoten über den Lese- und Sammeldrang der Habsburger, begegnen Hercules mit Kerberos, erfahren, wie es wohl möglich war, ohne Kerzen und Strom zu lesen. Unzählige Touristen strömen in die Bibliothek, einige von ihnen gesellen sich zu uns und hören heimlich mit.

Die 1AS zu Besuch im Haus der Digitalisierung

Am 26. Mai 2025 unternahm die Klasse 1as einen spannenden Lehrausgang zum Haus der Digitalisierung in Tulln. Begleitet von ihrer Klassenvorständin Prof. Freiberger und Prof. Lichowski ging es mit dem Postbus zur Außenstelle der FH Wiener Neustadt, wo sich seit Ende 2022 dieses innovative Zentrum befindet.

Das Haus der Digitalisierung bietet Unternehmen und Fachleuten eine zentrale Plattform, um sich über digitale Entwicklungen auszutauschen. Besonders im Fokus steht aber auch die verständliche Vermittlung des Themas Digitalisierung – speziell für junge Menschen.