Unser 2. HAK & HLA Schulball – Freitag, 23. Mai 2025

Unser 2. HAK & HLA Schulball – Freitag, 23. Mai 2025

Europarty - Recap the Years ist das Motto vom 2. BHS-Schulball, der von den beiden Schulen HAK und...

Ausflug der 2AS ins Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch

Ausflug der 2AS ins Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch

Am Donnerstag, den 10. April 2025, besuchte die 2AS gemeinsam mit Prof. Bernardis und Prof....

Digitale Verantwortung im Fokus – Workshops zum Thema Digitalisierung

Digitale Verantwortung im Fokus – Workshops zum Thema Digitalisierung

Im Rahmen des PBSK-Unterrichts nahmen wir als Klasse am Dienstag, den 11.03.2025, an zwei...

EINFÜHRUNG IN VORWISSENSCHAFTLICHES ARBEITEN

EINFÜHRUNG IN VORWISSENSCHAFTLICHES ARBEITEN

Im Wintersemester dieses Schuljahres durften die Klassen 3BK und 3CK im Fach BPQM an...

Fake Hunters in der Nationalbibliothek

Fake Hunters in der Nationalbibliothek

Fasziniert von großen und kleinen Büchern Am Montag, den 10. Februar besuchte die 3as...

  • Unser 2. HAK & HLA Schulball – Freitag, 23. Mai 2025

    Unser 2. HAK & HLA Schulball – Freitag, 23. Mai 2025

  • Ausflug der 2AS ins Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch

    Ausflug der 2AS ins Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch

  • Digitale Verantwortung im Fokus – Workshops zum Thema Digitalisierung

    Digitale Verantwortung im Fokus – Workshops zum Thema Digitalisierung

  • EINFÜHRUNG IN VORWISSENSCHAFTLICHES ARBEITEN

    EINFÜHRUNG IN VORWISSENSCHAFTLICHES ARBEITEN

  • Fake Hunters in der Nationalbibliothek

    Fake Hunters in der Nationalbibliothek

logo hak baden

3BK schnuppert Uni-Luft

Im Rahmen des BPQM-Unterrichts besuchte die 3BK den Campus der Wirtschaftsuniversität Wien und machte sich schlau über Studienrichtungen, Aufnahmekriterien, Bibliotheksbenützung (schon vor dem Studium) und über das Leben der Studierenden am Campus, der viel mehr bietet als die Jugendlichen angenommen hätten. Mehrere Cafes, Supermärkte, ein Fitness-Studio, zwei Buchhandlungen und sogar ein Kindergarten bieten hohe Servicequalität im Alltag des Studiums.

2AS zu Gast bei Oliver Schmerold, Direktor des ÖAMTC

Die Initiative "Schüler gestalten Wandel" ermöglicht Schulklassen Begegnungen mit TOP Führungskräften aus der Wirtschaft. So verbrachte die 2as gemeinsam mit Klassenvorständin Doris Bernhuber einen spannenden Vormittag in der neuen Unternehmenszentrale des ÖAMTC in Wien Erdberg. Gesprächsthemen waren unter anderem die Themen Führerscheinausbildung, neue Formen der Mobilität, ÖAMTC als Arbeitgeber und als Interessensvertretung nicht nur für Autofahrer.

Siegerehrung Ecomania 2019

Die 3BK nahm am 14. März 2019 auf Einladung der Sparkasse Baden am volkswirtschaftlichen Planspiel "Ecomania" teil. Dabei konnten die Mitglieder der Klasse unter fachlicher Begleitung ausprobieren, welche Wirkung das Verhalten von Haushalten, Unternehmen, Regierung und Nationalbank in einer Volkswirtschaft haben kann. Die 3BK zeigte dabei durchaus Geschick im Verhandeln und in der Kooperation der Wirtschaftspartner. Am Ende des Tages freute sich die Klasse über einen dritten Platz der erreichten "Wohlstandspunkte" im Ranking der neun teilnehmenden Badener und Bad Vöslauer Schulklassen.