Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Öffnungszeiten des Sekretariats während der Sommerferien   30.6.-4.7.2025: MO,...

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Am 13. Juni 2025 war es soweit: Die Schülerinnen, Schüler und Studierenden der Klassen...

Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

Am Sonntag, dem 1. Juni 2025, versammelte sich der 3. Jahrgang der Handelsakademie Baden um 9 Uhr...

Nationalbibliothek und Literaturmuseum

Zu Recht zählt die Nationalbibliothek mit ihrem Prunksaal zu den schönsten Bibliotheken...

Die 1AS zu Besuch im Haus der Digitalisierung

Die 1AS zu Besuch im Haus der Digitalisierung

Am 26. Mai 2025 unternahm die Klasse 1as einen spannenden Lehrausgang zum Haus der Digitalisierung...

  • Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

    Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

  • Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

    Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

  • Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

    Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

  • Nationalbibliothek und Literaturmuseum

  • Die 1AS zu Besuch im Haus der Digitalisierung

    Die 1AS zu Besuch im Haus der Digitalisierung

logo hak baden

Bildungs- und Berufsinfomesse der AK Niederösterreich

24. – 28. September in Bad Vöslau

Zahlreiche Jugendliche und ihre Eltern nutzten die Messetage, um sich von unseren Schülerinnen und Schülern über die Ausbildung an der HAK/HAS Baden beraten zu lassen. Bildungsberater Mag. Harald De Georgi freute sich besonders über das Interesse des neuen Leiters der Bildungsregion 5, Mag. Josef Fürst.

Die Geschichte der Wiener Ringstraße

7aa | 20. September | Geschichte

Universitätsluft konnten die Studierenden des 7. Moduls der Handelsakademie für Berufstätige (7aa) bei ihrem abendlichen Lehrausgang am 20. September 2019 schnuppern, der unter dem Motto „Die Geschichte der Wiener Ringstraße“ stand und vom Ringturm bis zum Stadtpark führte. Die von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gehaltenen kleinen Präsentationen über bekannte Gebäude dieser Prachtstraße lieferten sehr viele historische Informationen. Besonders die Universität Wien gefiel den Studierenden, da nach der Ablegung der Reifeprüfung einige von ihnen ihre Ausbildung hier fortsetzen möchten.

Festival Photo La Gacilly

1ak, 1bk | 23. September | Kennenlernen

Unter dem Motto „Einander kennenlernen“ besuchten die 1ak und 1bk gemeinsam mit ihren Klassenvorständinnen Mag. Angela Freiberger und Mag. Barbara Petermichl am 23. September das Festival Photo La Gacilly in Baden. Ausgestattet mit einigen Arbeitsaufträgen betrachteten die Schülerinnen und Schüler bei schönstem Herbstwetter die wundervollen Fotos und suchten sich ihre Lieblingsbilder. Im Dobelhoffpark war schließlich Action angesagt. Selbst einige Themen, ähnlich der ausgestellten, miteinander in Szene zu setzen und zu fotografieren, war eine weitere Aufgabe, die alle Teilnehmenden hier mit viel Spaß meisterten. Wir freuen uns schon auf die Ergebnisse, die wir in den Kulturportfolios bewundern werden können.