Preisverleihung EITA

Preisverleihung EITA

    Am 21. Oktober fand die feierliche Preisverleihung der European Innovative...

„Pflichtpraktikum? So eine Show!“

„Pflichtpraktikum? So eine Show!“

Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, besuchten 26 Schülerinnen und Schüler der 2DK gemeinsam...

Parlamentsführung – 2BS

Parlamentsführung – 2BS

Zusammen mit Klassenvorständin Professor Schabas und Geschichtelehrerin Professor Breininger...

Der Besuch des Johann-Strauss-Museums

Der Besuch des Johann-Strauss-Museums

Am 1. Oktober 2025 besuchten wir, die Klasse 1DK, das Johann-Strauss-Museum in Wien am Karlsplatz....

  • Tag der offenen Tür

    Tag der offenen Tür

  • Preisverleihung EITA

    Preisverleihung EITA

  • „Pflichtpraktikum? So eine Show!“

    „Pflichtpraktikum? So eine Show!“

  • Parlamentsführung – 2BS

    Parlamentsführung – 2BS

  • Der Besuch des Johann-Strauss-Museums

    Der Besuch des Johann-Strauss-Museums

logo hak baden

Cinema Paradiso - Gespräch mit dem Regisseur Nino Jacusso

 

3as | 19.September 2019 | Englisch

„Fair Traders“ - Geschäftsmodelle für die Post-Wachstumsökonomie

Die Schülerinnen und Schüler der 3as besuchten mit ihren Lehrerinnen MMag.a Doris Bernhuber und Mag.a Beate Jorda das Cinema Paradiso in Baden, um sich die Dokumentation „Fair Traders“ anzuschauen und so alternative Lebens- und Arbeitsmodelle kennenzulernen.

Diese stille, schöne Dokumentation und das anschließende Gespräch mit dem italienisch-schweizerischen Regisseur Nino Jacusso hat die Schülerinnen und Schüler beeindruckt. Nicht nur erfuhren sie viel über das Filmemachen an sich, sondern auch über die Schwierigkeiten, abseits des Mainstreamkinos anspruchsvolle Dokumentationen zu drehen.

Sei kreativ!

 

2bs | 16. September | Wandertag

Der Wandertag der 2bs, gemeinsam mit Mag. Beate Jorda und Dr. Alia Moser, führte die Schüler/innen durch die Fotoausstellung „Hymne an die Erde“, die seit Juni in Baden viele Besucher/innen anzieht. Unter der fachkundigen Leitung von Mag. Jorda erfuhren die Schüler/innen viel Interessantes über die Fotograf/innen sowie die Entstehungsgeschichte der Fotos. Um auch das Klassenzimmer zu verschönern, sollte sich jede/r Schüler/in ein Foto aussuchen und sich mithilfe von Mitschüler/innen vor dem gewählten Foto in Szene setzen. Wir sind schon gespannt auf die Ergebnisse der Fotoinszenierungen!

Motorikpark St. Corona am Wechsel

1dk, 1bs | 11. September | Wandertag

Die 1dk und 1bs verbrachten im Rahmen der diesjährigen Kennenlerntage ihren „Wandertag“ gemeinsam mit den jeweiligen Klassenvorständen Mag. Timea Schmit und Mag. Verena Reisacher im Motorikpark in St. Corona am Wechsel. Bei strahlendem Sonnenschein konnten sich die Schülerinnen und Schüler an verschiedensten Geräten ausprobieren und austoben. Hier waren vor allem Konzentration und Geschicklichkeit gefragt, was die meisten allerdings mit Bravour meisterten. Anschließend erkundeten die Klassen den „Märchenwanderweg“ im anliegenden Waldgebiet und konnten somit auch noch zusätzlich die Natur ausreichend genießen. Bei einem abschließenden Eis konnte dann noch ein wenig Sonne getankt werden, bevor zu guter Letzt die Heimreise angetreten wurde.

https://www.familienarena.at/motorikpark