Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

Nachfolgend finden Sie wichtige Informationen zum Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2025/26...

Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Öffnungszeiten des Sekretariats während der Sommerferien   30.6.-4.7.2025: MO,...

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Am 13. Juni 2025 war es soweit: Die Schülerinnen, Schüler und Studierenden der Klassen...

Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

Am Sonntag, dem 1. Juni 2025, versammelte sich der 3. Jahrgang der Handelsakademie Baden um 9 Uhr...

Nationalbibliothek und Literaturmuseum

Zu Recht zählt die Nationalbibliothek mit ihrem Prunksaal zu den schönsten Bibliotheken...

  • Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

    Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

  • Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

    Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

  • Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

    Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

  • Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

    Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

  • Nationalbibliothek und Literaturmuseum

logo hak baden

Spanischer Besuch aus Extremadura

Am 19.3.2025 wehte wieder einmal spanischer Wind durch die Räumlichkeiten der HAK/HAS Baden. Carmen Aliseda und Lorena Bulido, zwei Professorinnen aus der Region Extremadura im Südwesten Spaniens, gaben uns die Ehre.

Die beiden temperamentvollen jungen Lehrerinnen kamen im Rahmen des Job-Shadowing Programms nach Österreich, um den Unterricht an verschiedenen Schulen mitzuverfolgen.

An einem Tag ihres Aufenthalts war die Teilnahme am Spanisch-Unterricht an unserer Schule vorgesehen. Carmen und Lorena konnten den Schüler:innen hautnah viele Eindrücke über die spanische Lebensart vermitteln und passend zum Thema „internationale Geschäftsbeziehungen“ über wichtige Dos und Don’ts in der spanischen Geschäftswelt berichten.

Das interkulturelle Lernen hat allen sehr viel Spaß gemacht und die Kontakte nach Extremadura werden weiterhin gepflegt werden. ¡Gracias por estar con nosotros!