Moderner Aufklärungsunterricht beinhaltet nicht nur die Vermittlung der biologischen Grundlagen der Fortpflanzung, sondern offene Diskussion und umfangreiche Information über Möglichkeiten der Verhütung und der Familienplanung. Im Rahmen des Naturwissenschaftsunterrichtes besuchten daher die Schülerinnen und Schüler der 3AK am 29. Jänner das Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch in Wien, wo sowohl die Kulturgeschichte der Kontrolle über die Fruchtbarkeit des Menschen anschaulich dokumentiert als auch aktuelle Verhütungsmethoden besprochen wurden.