Besuch im MUVS

Besuch im MUVS

Moderner Aufklärungsunterricht beinhaltet nicht nur die Vermittlung der biologischen...

Ausflug der 4AK ins NHM Wien

Ausflug der 4AK ins NHM Wien

Der Boden ist eine unserer wertvollsten Ressourcen und daher befasst sich die 4AK im Rahmen des...

Workshops „Safer Internet“

Workshops „Safer Internet“

In der Woche vor den Semesterferien nahmen alle ersten Klassen der HAK/HAS Baden an einem Workshop...

Zwischen Dinosauriern und Diplomatie: Ein Schultag der besonderen Art für die 2AK der HAK Baden

Zwischen Dinosauriern und Diplomatie: Ein Schultag der besonderen Art für die 2AK der HAK Baden

Den Geografie- und Wirtschaftskundeunterricht aus dem Klassenzimmer nach draußen verlegen...

Firmenmesse an der HAK/HAS Baden

Firmenmesse an der HAK/HAS Baden

Anlässlich des Business Days am 29. Jänner 2025 besuchten 14 Unternehmen die HAK/HAS...

  • Besuch im MUVS

    Besuch im MUVS

  • Ausflug der 4AK ins NHM Wien

    Ausflug der 4AK ins NHM Wien

  • Workshops „Safer Internet“

    Workshops „Safer Internet“

  • Zwischen Dinosauriern und Diplomatie: Ein Schultag der besonderen Art für die 2AK der HAK Baden

    Zwischen Dinosauriern und Diplomatie: Ein Schultag der besonderen Art für die 2AK der HAK Baden

  • Firmenmesse an der HAK/HAS Baden

    Firmenmesse an der HAK/HAS Baden

logo hak baden

Zwischen Dinosauriern und Diplomatie: Ein Schultag der besonderen Art für die 2AK der HAK Baden

Den Geografie- und Wirtschaftskundeunterricht aus dem Klassenzimmer nach draußen verlegen konnte die 2AK der HAK Baden am 10.02.2025 gemeinsam mit ihren Professorinnen Barbara Vill-grater und Clara Handler. Sie besuchten gemeinsam das Naturhistorische Museum sowie den Standort der Vereinten Nationen, auch bekannt als UNO-City, in Wien. Der Tag startete im NHM, wo die Schüler*innen zunächst selbstständig die aktuellen Sonder- sowie Dauerausstellungen besichtigen konnten. Im Zuge einer Foto-Challenge wurden dabei die interessantesten Exponate ausgewählt und anhand eines kreativen Fotos am Ende der Besichtigung vorgestellt. Einige der Fotos wurden zudem im Anschluss direkt auf der Instagram-Seite der HAK Baden veröffentlicht.

Der zweite Programmpunkt des Tages fand dann im Vienna International Center statt, wo die 2AK gemeinsam mit ihren Lehrerinnen an einer Führung durch das Gebäude der UNO-City teilnehmen durfte. Dabei lernten die Schüler*innen unter anderem, dass Wien neben Nairobi, New York und Genf einer der vier Amtssitze der Vereinten Nationen ist und dass vor allem die in Wien ansässige Internationale Atomenergie Organisation (IAEO) eine besonders wichtige Arbeit für die sichere und friedliche Nutzung der Nuklearwissenschaft und -technik leistet. Einen genaueren Einblick konnte die Klasse außerdem in die Tätigkeiten der Organisation der Vereinten Nationen für indust-rielle Entwicklung (UNIDO) gewinnen, die sich als Sonderorganisation besonders für wirtschaftli-che Wettbewerbsfähigkeit zum Schutz der Umwelt und die industrielle Entwicklung für gemein-samen Wohlstand einsetzt. Neben den zahlreichen Informationen, die die Klasse erhielt, blieb aber auch genug Raum für die Fragen der Schüler*innen, die von den internationalen Guides aus-führlich und gut verständlich beantwortet wurden.

Mit weiterem Unterrichtsmaterial, Informationsplakaten zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwick-lung (SDGs) und viel neuem Wissen ausgestattet, machte sich die 2AK nach diesem spannenden sowie informativen Tag schließlich wieder auf den Rückweg nach Baden.