Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Öffnungszeiten des Sekretariats während der Sommerferien   30.6.-4.7.2025: MO,...

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Am 13. Juni 2025 war es soweit: Die Schülerinnen, Schüler und Studierenden der Klassen...

Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

Am Sonntag, dem 1. Juni 2025, versammelte sich der 3. Jahrgang der Handelsakademie Baden um 9 Uhr...

Nationalbibliothek und Literaturmuseum

Zu Recht zählt die Nationalbibliothek mit ihrem Prunksaal zu den schönsten Bibliotheken...

Die 1AS zu Besuch im Haus der Digitalisierung

Die 1AS zu Besuch im Haus der Digitalisierung

Am 26. Mai 2025 unternahm die Klasse 1as einen spannenden Lehrausgang zum Haus der Digitalisierung...

  • Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

    Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

  • Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

    Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

  • Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

    Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

  • Nationalbibliothek und Literaturmuseum

  • Die 1AS zu Besuch im Haus der Digitalisierung

    Die 1AS zu Besuch im Haus der Digitalisierung

logo hak baden

Firmenmesse an der HAK/HAS Baden

Anlässlich des Business Days am 29. Jänner 2025 besuchten 14 Unternehmen die HAK/HAS Baden, um sich und ihre Produkte bzw. Dienstleistungen im Rahmen einer Firmenmesse zu präsentieren.

Zu Gast waren neben verschiedenen Steuerberatungskanzleien, Logistikunternehmen, Banken und Versicherungen auch Institutionen wie die Polizeiinspektion Baden, das Bezirksgericht Baden, Kiwanis Baden und Jugendarbeit 07.

Zunächst stellten sich alle teilnehmenden Unternehmen und Organisationen den Schülerinnen und Schülern der 5. Jahrgänge im Hörsaal vor. Anschließend gab es für die Schülerinnen und Schüler der HAK/HAS die Möglichkeit, sich bei der Firmenmesse über Praktikumsstellen und zukünftige Jobchancen zu informieren und auszutauschen.

Sowohl Schülerinnen und Schüler als auch die Aussteller gaben viele positive Rückmeldungen und freuen sich auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.