Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Öffnungszeiten des Sekretariats während der Sommerferien   30.6.-4.7.2025: MO,...

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Am 13. Juni 2025 war es soweit: Die Schülerinnen, Schüler und Studierenden der Klassen...

Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

Am Sonntag, dem 1. Juni 2025, versammelte sich der 3. Jahrgang der Handelsakademie Baden um 9 Uhr...

Nationalbibliothek und Literaturmuseum

Zu Recht zählt die Nationalbibliothek mit ihrem Prunksaal zu den schönsten Bibliotheken...

Die 1AS zu Besuch im Haus der Digitalisierung

Die 1AS zu Besuch im Haus der Digitalisierung

Am 26. Mai 2025 unternahm die Klasse 1as einen spannenden Lehrausgang zum Haus der Digitalisierung...

  • Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

    Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

  • Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

    Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

  • Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

    Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

  • Nationalbibliothek und Literaturmuseum

  • Die 1AS zu Besuch im Haus der Digitalisierung

    Die 1AS zu Besuch im Haus der Digitalisierung

logo hak baden

Demokratie hautnah erleben: Ein spannender Tag im Parlament

Am 9. Jänner 2025 unternahm die 2AK gemeinsam mit Prof. Handler und Prof. Breininger einen Ausflug ins österreichische Parlament.

Vom Treffpunkt in Wien Mitte aus machten wir uns mit der Straßenbahn über den Ring auf den Weg zum Parlamentsgebäude.

Bevor wir das Gebäude betreten konnten, mussten wir, ähnlich wie bei einer Sicherheitskontrolle am Flughafen, durch eine genaue Kontrolle. Danach hatten wir die Möglichkeit, uns in den ersten 30 Minuten in den neu renovierten Räumlichkeiten umzuschauen. In dieser Zeit konnten wir uns an interessanten Stationen, wie beispielsweise bei verschiedenen Quiz-Spielen, genauer über das politische System Österreichs informieren.

Anschließend begann die Tour durch das Parlament. Unsere Führerin erklärte uns die Geschichte und Zwecke der verschiedenen Räume. Besonders beeindruckend war der große Sitzungssaal, in dem die Abgeordneten sitzen. Hier erfuhren wir viel über den Nationalrat und seine Aufgaben.

Zum Abschluss des Tages spazierten wir noch über die Ringstraße, um die geschichtsträchtigen Gebäude der Wiener Innenstadt zu erkunden. Neben dem Burgtheater, der Votivkirche oder dem Wiener Rathaus konnten wir auch einen kurzen Blick in die das Hauptgebäude der Universität Wien werfen.

Der Ausflug nach Wien und ins Parlament war insgesamt eine tolle Gelegenheit, einen Einblick in die österreichische Politik zu erhalten und das Wissen, das wir bisher schon hatten, zu vertiefen.

Autorin: Lisa Schwarz, 2AK