Besuch im MUVS

Besuch im MUVS

Moderner Aufklärungsunterricht beinhaltet nicht nur die Vermittlung der biologischen...

Ausflug der 4AK ins NHM Wien

Ausflug der 4AK ins NHM Wien

Der Boden ist eine unserer wertvollsten Ressourcen und daher befasst sich die 4AK im Rahmen des...

Workshops „Safer Internet“

Workshops „Safer Internet“

In der Woche vor den Semesterferien nahmen alle ersten Klassen der HAK/HAS Baden an einem Workshop...

Zwischen Dinosauriern und Diplomatie: Ein Schultag der besonderen Art für die 2AK der HAK Baden

Zwischen Dinosauriern und Diplomatie: Ein Schultag der besonderen Art für die 2AK der HAK Baden

Den Geografie- und Wirtschaftskundeunterricht aus dem Klassenzimmer nach draußen verlegen...

Firmenmesse an der HAK/HAS Baden

Firmenmesse an der HAK/HAS Baden

Anlässlich des Business Days am 29. Jänner 2025 besuchten 14 Unternehmen die HAK/HAS...

  • Besuch im MUVS

    Besuch im MUVS

  • Ausflug der 4AK ins NHM Wien

    Ausflug der 4AK ins NHM Wien

  • Workshops „Safer Internet“

    Workshops „Safer Internet“

  • Zwischen Dinosauriern und Diplomatie: Ein Schultag der besonderen Art für die 2AK der HAK Baden

    Zwischen Dinosauriern und Diplomatie: Ein Schultag der besonderen Art für die 2AK der HAK Baden

  • Firmenmesse an der HAK/HAS Baden

    Firmenmesse an der HAK/HAS Baden

logo hak baden

Be part of the show - Der Psychologieunterricht erhält einen Einblick in die Welt der Illusionen

Am Mittwoch, den 21.02.2024, hatten wir – die 3BK, 4AK, 4CK, 5AK und 5DK – mit Frau Prof. Treidt im Rahmen unseres Psychologieunterrichts die Gelegenheit, das 3D PicArt Museum zu besuchen.

Das 3D PicArt Museum ist nicht nur ein Ort der Kunst, sondern auch ein Raum, der die Grenzen der Wahrnehmung überschreitet. Wir hatten die Möglichkeit, in interaktive Kunstwerke einzutauchen sowie die Verbindung zwischen Kunst, Psyche und Wahrnehmung zu erkunden.

Der Besuch des Museums war nicht nur eine willkommene Abwechslung vom Schulalltag, sondern auch eine inspirierende Erfahrung, die uns dazu anregte, über die vielfältigen Aspekte der menschlichen Wahrnehmung und der optischen Täuschungen nachzudenken.

Dieser Ausflug hat uns ermöglicht neue Lernerfahrungen zu sammeln, das Thema aus einer anderen Perspektive zu betrachten und die Theorie mit der Praxis zu verknüpfen.