Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

Nachfolgend finden Sie wichtige Informationen zum Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2025/26...

Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Öffnungszeiten des Sekretariats während der Sommerferien   30.6.-4.7.2025: MO,...

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Am 13. Juni 2025 war es soweit: Die Schülerinnen, Schüler und Studierenden der Klassen...

Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

Am Sonntag, dem 1. Juni 2025, versammelte sich der 3. Jahrgang der Handelsakademie Baden um 9 Uhr...

Nationalbibliothek und Literaturmuseum

Zu Recht zählt die Nationalbibliothek mit ihrem Prunksaal zu den schönsten Bibliotheken...

  • Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

    Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

  • Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

    Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

  • Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

    Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

  • Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

    Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

  • Nationalbibliothek und Literaturmuseum

logo hak baden

Das Handy und Internet sicher und verantwortungsvoll nutzen

Welche Privatsphäre-Einstellungen in WhatsApp, Instagram oder TikTok soll ich vornehmen?

Worauf muss ich achten, wenn ich Online-Spiele verwende?

Wie kann ich überprüfen, ob mein E-Mail-Account gehackt wurde?

Dr. Leo Hemetsberger von der Initiative „Safer Internet“ besprach mit den Schülerinnen und Schülern der 1. Klassen diese und andere für Jugendliche relevante Themen rund um Handy, soziale Netzwerke, Internet & Co. So konnten die Schülerinnen und Schüler viel Neues und Wichtiges lernen, wie auch ihre Reaktionen auf den spannenden Workshop zeigen:

„Es war interessant zu erfahren, wie viel Google über uns weiß.“ Sara Majcen, 1DK

„Das Internet vergisst nichts!“ Leon Oberenzer, 1AK

„Ich habe sehr viel gelernt und werde jetzt mehr aufpassen, was ich schreibe oder sende.“ Lena Bogic, 1CK

„Ich habe nie darüber nachgedacht, dass jede Seite/ jede App, die kostenlos ist, dich zu einem Produkt macht und aus dir und deinen Daten Geld macht." Maximilian Rehling, 1BS

Neben Dr. Leo Hemetsberger gilt unser Dank auch dem Elternverein, der auch in diesem Schuljahr die Kosten für den Workshop übernommen hat.