Anmeldeverfahren Schuljahr 2025/2026 und Buchung Schnuppertage

Anmeldeverfahren Schuljahr 2025/2026 und Buchung Schnuppertage

Ab 31. Jänner 2025 ist eine Anmeldung an der BHAK und BHAS Baden möglich. Bitte...

Jahrgangsturnier der BHAK/BHAS Baden 2025

Jahrgangsturnier der BHAK/BHAS Baden 2025

Am 30. Januar 2025 fand das mit Spannung erwartete Jahrgangsturnier der BHAK/BHAS Baden statt....

Kampfgeist und Nervenstärke:  BHAK Baden erkämpft sich den 3. Platz beim Landesfinale der Schülerliga im Basketball

Kampfgeist und Nervenstärke: BHAK Baden erkämpft sich den 3. Platz beim Landesfinale der Schülerliga im Basketball

Nach einigen spannenden Vorturnieren konnte sich das Basketballteam der BHAK Baden für das...

„Rückkehr unerwünscht“ (R. u.) – Der Gedenkort Mauthausen und das Gedenkjahr 2025

„Rückkehr unerwünscht“ (R. u.) – Der Gedenkort Mauthausen und das Gedenkjahr 2025

Am 5. Mai 2025 jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen zum 80. Mal. Im...

Demokratie hautnah erleben: Ein spannender Tag im Parlament

Demokratie hautnah erleben: Ein spannender Tag im Parlament

Am 9. Jänner 2025 unternahm die 2AK gemeinsam mit Prof. Handler und Prof. Breininger einen...

  •  Anmeldeverfahren Schuljahr 2025/2026 und Buchung Schnuppertage

    Anmeldeverfahren Schuljahr 2025/2026 und Buchung Schnuppertage

  • Jahrgangsturnier der BHAK/BHAS Baden 2025

    Jahrgangsturnier der BHAK/BHAS Baden 2025

  • Kampfgeist und Nervenstärke:  BHAK Baden erkämpft sich den 3. Platz beim Landesfinale der Schülerliga im Basketball

    Kampfgeist und Nervenstärke: BHAK Baden erkämpft sich den 3. Platz beim Landesfinale der...

  • „Rückkehr unerwünscht“ (R. u.) – Der Gedenkort Mauthausen und das Gedenkjahr 2025

    „Rückkehr unerwünscht“ (R. u.) – Der Gedenkort Mauthausen und das Gedenkjahr 2025

  • Demokratie hautnah erleben: Ein spannender Tag im Parlament

    Demokratie hautnah erleben: Ein spannender Tag im Parlament

logo hak baden

Großer Erfolg für Robert Luca und die HAK Baden beim „HAK Gambit“-Schachturnier

Am 29. Jänner 2024 fand das Finale des Schachturniers „HAK Gambit“ im Hörsaal der HAK Baden statt, das von Direktor Mag. Peter Stangler initiiert und geleitet wurde. Die besten acht Spieler aus unterschiedlichen Handelsakademien und Handelsschulen in Niederösterreich und Wien konnten sich bereits im Vorfeld gegen 60 andere Teilnehmer*innen in einer Online-Vorrunde behaupten. Beim großen Finale wurden schließlich vier Runden Blitzschach (5:02 Minuten) mit je vier Partien gespielt. Lehrkräfte und Schüler*innen kamen in den Hörsaal, um den Spielenden bei den spannenden Entscheidungsrunden zuzusehen.

Nach einem mehr als dreistündigen, nervenzehrenden Kampf um die Plätze startete um 14 Uhr die finale Runde. Nach vier tollen Partien konnte sich Robert Luca aus der 4BK gegen seine Mitstreiter durchsetzen und den Sieg für die HAK Baden holen. Dank der freundlichen Unterstützung der Sparkasse Baden freute er sich nicht nur über eine eigens gestaltete Trophäe, sondern auch über einen Geldpreis von 200,- Euro. Aber auch für den 2., 3. und 4. Platz gab es tolle Preise im Wert von 150,- bis 50,- Euro, die freundlicherweise von Cerha Hempel Rechtsanwälte (150,- Euro), Tiefengraber & Partner (100,- Euro) und FERCAM Austria (50,- Euro) gesponsert wurden. Ein großer Dank gilt aber auch den weiteren Sponsoren cargo-partner, LKW Walter sowie Schweitzer + Partner, die das Turnier großartig unterstützen.

Insgesamt war das erste „HAK Gambit“ Schachturnier also ein voller Erfolg für alle Beteiligten und besonders für die HAK Baden, die mit Robert Luca nun einen amtierenden Schachmeister in der Schulgemeinschaft hat!