Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

Nachfolgend finden Sie wichtige Informationen zum Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2025/26...

Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Öffnungszeiten des Sekretariats während der Sommerferien   30.6.-4.7.2025: MO,...

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Am 13. Juni 2025 war es soweit: Die Schülerinnen, Schüler und Studierenden der Klassen...

Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

Am Sonntag, dem 1. Juni 2025, versammelte sich der 3. Jahrgang der Handelsakademie Baden um 9 Uhr...

Nationalbibliothek und Literaturmuseum

Zu Recht zählt die Nationalbibliothek mit ihrem Prunksaal zu den schönsten Bibliotheken...

  • Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

    Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

  • Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

    Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

  • Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

    Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

  • Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

    Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

  • Nationalbibliothek und Literaturmuseum

logo hak baden

ECOMANIA – 5ak – 22. November 2023

Die Schüler:innen der 5AK hatten die aufregende Gelegenheit, mit Frau Prof. Dr. Martina Popp-Ruhtenberg im Rahmen des VWL-Unterrichts einen lehrreichen Ausflug zur Sparkasse Baden zu unternehmen und am fesselnden Planspiel Ecomania teilzunehmen. Im Zuge dieses spannenden Programms erhielten die Schüler:innen einen praxisnahen Einblick in die Welt der Wirtschaft und Finanzen. In interaktiven Simulationen konnten sie spielerisch wichtige ökonomische Konzepte entdecken, ihr Verständnis für finanzielle Zusammenhänge vertiefen und ihr Verhandlungsgeschick beweisen. Die Sparkasse Baden bot dabei nicht nur einen lehrreichen Raum, sondern förderte auch aktiv die Finanzkompetenz der jungen Teilnehmer:innen. Kurz gesagt verbrachte die 5AK einen erlebnisreichen Tag, an dem nicht nur ökonomisches Wissen vertieft, sondern auch die Begeisterung für wirtschaftliche Themen geweckt werden konnte und die Teilnehmenden insgesamt mit einem nachhaltigen Lernerlebnis bereichert wurden.