Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

Nachfolgend finden Sie wichtige Informationen zum Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2025/26...

Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Öffnungszeiten des Sekretariats während der Sommerferien   30.6.-4.7.2025: MO,...

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Am 13. Juni 2025 war es soweit: Die Schülerinnen, Schüler und Studierenden der Klassen...

Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

Am Sonntag, dem 1. Juni 2025, versammelte sich der 3. Jahrgang der Handelsakademie Baden um 9 Uhr...

Nationalbibliothek und Literaturmuseum

Zu Recht zählt die Nationalbibliothek mit ihrem Prunksaal zu den schönsten Bibliotheken...

  • Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

    Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

  • Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

    Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

  • Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

    Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

  • Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

    Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

  • Nationalbibliothek und Literaturmuseum

logo hak baden

Geschichte hautnah erleben!

Unter diesem Motto starteten wir, die 3CK, gemeinsam mit Frau Prof. Freiberger im Rahmen des Geschichtsunterrichts am 25. Oktober 2023 eine magische Tour durch die Geschichte Wiens. Auf einer Erlebnisfläche von 1 300 m² in einem historischen Gewölbe in der Habsburgergasse im ersten Wiener Gemeindebezirk erlebten wir „A PERFEKT DAY IN HISTORY“. Schon zu Beginn zog uns die Magie des Time Ride, einer preisgekrönten 5D Attraktion, die durch die Geschichte Wiens führte, in Bann. Danach erwachte im kaiserlichen Wachsfigurentheater die Familie der Habsburger im Rahmen einer Audienz vor unseren Augen zum Leben. Anschließend führte uns der Weg zu einer Pestgrube, wo wir in die letzte große Pestepidemie des Jahres 1679 zurückversetzt wurden. Aber auch die Geschichte Wiens während des Zweiten Weltkrieges wurde uns durch eine Simulation in einem Luftschutzbunker erlebbar gemacht. Wir spürten am eigenen Leibe, wie sich nach einem Fliegeralarm eine Bombardierung anfühlte. Zum Schluss nahmen wir in einer gemütlichen Kutsche Platz, die uns wieder in die Gegenwart flog.

Abgerundet wurde unser Erlebnis anschließend durch eine virtuelle Bootsreise mit VR-Brillen gemeinsam mit Österreichs Kaiserin Sisi. An Bord erfuhren wir spannende Anekdoten aus Sisis Leben und wurden zu den schönsten Plätzen und Sehenswürdigkeiten entführt.

Die perfekte Art, Geschichte einmal anders zu erleben.