Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

Nachfolgend finden Sie wichtige Informationen zum Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2025/26...

Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Öffnungszeiten des Sekretariats während der Sommerferien   30.6.-4.7.2025: MO,...

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Am 13. Juni 2025 war es soweit: Die Schülerinnen, Schüler und Studierenden der Klassen...

Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

Am Sonntag, dem 1. Juni 2025, versammelte sich der 3. Jahrgang der Handelsakademie Baden um 9 Uhr...

Nationalbibliothek und Literaturmuseum

Zu Recht zählt die Nationalbibliothek mit ihrem Prunksaal zu den schönsten Bibliotheken...

  • Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

    Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

  • Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

    Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

  • Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

    Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

  • Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

    Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

  • Nationalbibliothek und Literaturmuseum

logo hak baden

Wandertag 1BK mit Naturerkundung im Helenental

Tolles Wetter, um rauszugehen!


Damit die 1BK eine bessere Klassengemeinschaft bilden kann, wanderte die Schüler*innen am Dienstag, den 12.09.2023, gemeinsam mit Prof. Turic und Prof. Seyser durch das schöne Helenental und verbrachten dort einen angenehmen Tag.
Die Klasse hatte sich abgesprochen, dass sich alle beim Hauptbahnhof in Baden treffen, dort fuhren sie gemeinsam mit dem Bus bis ins Helental und fingen von dort an durch den Wald zu wandern. Nach einer Stunde des Wanderns, machte die Klasse eine Pause, jedoch hatten sich Frau Prof. Turic und Frau Prof. Seyser ein kleines Spiel überlegt, damit sich alle besser kennenlernen.
Bereits nach dem Spiel fingen die Schüler*innen an sich besser zu verstehen und hatten viel Spaß. Da die Klasse in der Natur war und Frau Prof. Seyser die NAWI-Lehrerin der Klasse ist, hatte sie sich auch ein NAWI- Spiel überlegt.
Nachdem sie mit dem Spiel fertig waren, hatten sie noch ein wenig Zeit und verbrachten diese am Ufer der Schwechat. Die Jungs der Klasse waren damit beschäftigt eine Brücke über die Schwechat zu bauen, während die Mädchen ihnen dabei zusahen und etwas zu lachen hatten.
Die Klasse beendete den Tag mit einem Eis in Baden und alle waren sich sehr viel nähergekommen als sie gedacht hatten.

Autorin: Altina Kastrati, 1BK

Wer ist auf dem Foto zu sehen? Klassenfoto 1BK mit KV Petra M. Turic