Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

Nachfolgend finden Sie wichtige Informationen zum Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2025/26...

Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Öffnungszeiten des Sekretariats während der Sommerferien   30.6.-4.7.2025: MO,...

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Am 13. Juni 2025 war es soweit: Die Schülerinnen, Schüler und Studierenden der Klassen...

Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

Am Sonntag, dem 1. Juni 2025, versammelte sich der 3. Jahrgang der Handelsakademie Baden um 9 Uhr...

Nationalbibliothek und Literaturmuseum

Zu Recht zählt die Nationalbibliothek mit ihrem Prunksaal zu den schönsten Bibliotheken...

  • Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

    Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

  • Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

    Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

  • Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

    Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

  • Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

    Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

  • Nationalbibliothek und Literaturmuseum

logo hak baden

Begabtenförderung trägt Früchte: 3. Platz beim 37. Fremdsprachenwettbewerb in Englisch

Sofija Cakic, 3as, durfte am 37. Fremdsprachenwettbewerb am 09. März in St. Pölten teilnehmen. Es waren insgesamt 3 Runden zu meistern, in denen spontan über verschiedenste Themen in der Fremdsprache geredet werden musste. Dabei halfen Text- sowie auch Bildimpulse. Auch Zwischenfragen wurden von den Jurorinnen und Juroren immer wieder gestellt.

Von den insgesamt 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zogen nach der zweiten Runde 10 ins Finale. Die Finalistinnen und Finalisten wurden in der Finalrunde in Teams geteilt und bekamen Bilder zur Verfügung gestellt, über die erneut geredet werden musste. Zusätzlich mussten die Teams allerdings auch noch einen gemeinsamen Ausflug passend zum Thema planen.

Mit viel Mut und Selbstvertrauen – wie sie selbst sagt – hat Sofija schließlich den 3. Platz ergattern können.

Die HAK/HAS Baden ist sehr stolz auf diesen Erfolg und auf Sofija! Wir freuen uns, dass Sofija die Begabtenförderung an der Schule, die von Prof. Barbara Petermichl geleitet wird, so beflügeln konnte.