Preisverleihung EITA

Preisverleihung EITA

    Am 21. Oktober fand die feierliche Preisverleihung der European Innovative...

„Pflichtpraktikum? So eine Show!“

„Pflichtpraktikum? So eine Show!“

Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, besuchten 26 Schülerinnen und Schüler der 2DK gemeinsam...

Parlamentsführung – 2BS

Parlamentsführung – 2BS

Zusammen mit Klassenvorständin Professor Schabas und Geschichtelehrerin Professor Breininger...

Der Besuch des Johann-Strauss-Museums

Der Besuch des Johann-Strauss-Museums

Am 1. Oktober 2025 besuchten wir, die Klasse 1DK, das Johann-Strauss-Museum in Wien am Karlsplatz....

  • Tag der offenen Tür

    Tag der offenen Tür

  • Preisverleihung EITA

    Preisverleihung EITA

  • „Pflichtpraktikum? So eine Show!“

    „Pflichtpraktikum? So eine Show!“

  • Parlamentsführung – 2BS

    Parlamentsführung – 2BS

  • Der Besuch des Johann-Strauss-Museums

    Der Besuch des Johann-Strauss-Museums

logo hak baden

Workshop zum Thema „klimafreundliche Ernährung“

Welchen Einfluss haben meine Ernährungsentscheidungen auf das Klima? Wie kann ich mich nachhaltig ernähren und welche Lebensmittelmythen stimmen eigentlich? Was ist der Unterschied zwischen dem Mindesthaltbarkeitsdatum und dem Verbrauchsdatum? Diese Fragen und viele mehr wurden in einem dreistündigen Workshop mit zwei Expertinnen der Organisation „Umblick“ erarbeitet. Dazu gab es zwischendurch kleine Snacks zur Stärkung, natürlich nachhaltig und vegan. Wir bedanken uns auch bei UMWELT WISSEN für den Beitrag zur Finanzierung. Damit bleibt nur noch die Frage: Soja-, Kuh-, Reis-, Hafer- oder Mandelmilch?