Fake Hunters in der Nationalbibliothek

Fake Hunters in der Nationalbibliothek

Fasziniert von großen und kleinen Büchern Am Montag, den 10. Februar besuchte die 3as...

30 Jahre „Sound and Reading GmbH“

30 Jahre „Sound and Reading GmbH“

Am 17. März 2025 feierte die Übungsfirma Sound and Reading GmbH ein bedeutendes...

Europäische Zukunftsgespräche an der PH NÖ – Politische Bildung hautnah!

Europäische Zukunftsgespräche an der PH NÖ – Politische Bildung hautnah!

In Begleitung von Frau Prof. Popp-Ruthenberg, Frau Prof. Breininger und Frau Prof. Reiner-Ertl...

Neue Bestleistungen bei der SAP-Zertifizierung an der BHAK Baden

Neue Bestleistungen bei der SAP-Zertifizierung an der BHAK Baden

Das Zertifikat SAP Core Basic Tasks wurde am 14.3.2025 von Direktor Stangler in seiner Funktion...

Zeitreise ins Literaturmuseum

Zeitreise ins Literaturmuseum

Die 1AK ging auf Zeitreise! Im Zuge des Deutschunterrichts besuchten die Schüler und...

  • Fake Hunters in der Nationalbibliothek

    Fake Hunters in der Nationalbibliothek

  • 30 Jahre „Sound and Reading GmbH“

    30 Jahre „Sound and Reading GmbH“

  • Europäische Zukunftsgespräche an der PH NÖ – Politische Bildung hautnah!

    Europäische Zukunftsgespräche an der PH NÖ – Politische Bildung hautnah!

  • Neue Bestleistungen bei der SAP-Zertifizierung an der BHAK Baden

    Neue Bestleistungen bei der SAP-Zertifizierung an der BHAK Baden

  • Zeitreise ins Literaturmuseum

    Zeitreise ins Literaturmuseum

logo hak baden

Das waren die Tage der offenen Tür 2022 an der BHAK/HAS Baden

Das waren die Tage der offenen Tür 2022 an der BHAK/HAS Baden

Anmeldeinformationen

Nach zweijähriger Coronapause durfte die BHAK/HAS Baden dieses Schuljahr erneut ihre Tore öffnen, um ihren Charme spielen zu lassen, interessierte Schülerinnen und Schüler willkommen zu heißen und diese in ihrer Überlegung zu bestärken, ein Teil der Schulfamilie zu werden.

Und das mit Erfolg! Zu erleben gab es dieses Jahr auch einige Highlights. Neben den allgemeinen Infos, die einerseits an den verschiedensten Infoständen erfragt sowie auch den mehrmals täglich gehaltenen Infovorträgen entnommen werden konnten, durften die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwischendurch auch ihr Glück und Wissen am schuleigenen ÜFA-Stand auf die Probe stellen, dem Schauunterricht beiwohnen, ihr körperliches Geschick auf den Hoverboards im Turnsaal beweisen und letztlich ihren Hunger an der Popcornmaschine in der Aula stillen.

Zu verdanken war das mit Sicherheit dem Engagement der Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler, die tatkräftig mitgeholfen haben, die Tage der offenen Tür zu einem Erfolg zu machen. Danke an dieser Stelle an alle Beteiligten! Auch bei den Sponsoren B&B und der Sparkasse Baden bedanken wir uns recht herzlich.

Wir freuen uns, dass sich bereits eine Vielzahl an Besucherinnen und Besuchern für die Schnuppertage – Tage, an denen man dem Unterricht an der Schule beiwohnen kann – angemeldet hat. Noch sind einige wenige Plätze frei, es gilt: First come, first serve!