Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

Nachfolgend finden Sie wichtige Informationen zum Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2025/26...

Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Öffnungszeiten des Sekretariats während der Sommerferien   30.6.-4.7.2025: MO,...

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Am 13. Juni 2025 war es soweit: Die Schülerinnen, Schüler und Studierenden der Klassen...

Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

Am Sonntag, dem 1. Juni 2025, versammelte sich der 3. Jahrgang der Handelsakademie Baden um 9 Uhr...

Nationalbibliothek und Literaturmuseum

Zu Recht zählt die Nationalbibliothek mit ihrem Prunksaal zu den schönsten Bibliotheken...

  • Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

    Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

  • Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

    Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

  • Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

    Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

  • Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

    Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

  • Nationalbibliothek und Literaturmuseum

logo hak baden

In die Welt der Pressefotografie eintauchen

Am 07. Oktober 2022 begab sich die 3dk mit Mag. Christian Kostial in die Galerie Westlicht in Wien. Im Rahmen eines Workshops konnte die Klasse die Gewinnerfotos in unterschiedlichen Kategorien der Pressefotografie des letzten Jahres betrachten und somit auch die Geschehnisse des vergangenen Jahres reflektieren. Gemeinsam mit einer Führerin wurden diese besprochen und diskutiert, wobei die Schüler/innen der 3dk ihre Meinungen, Emotionen und Gedanken zu bestimmten Fotos teilen konnten. Die freundliche Führerin erzählte auch die Hintergrundgeschichten zu den Pressefotos und erklärte auch deren Entstehung. Am Ende der Führung durfte man sich noch frei umsehen und Fotos als Erinnerung machen. Jetzt freut sich die 3dk schon auf die Beschäftigung mit den „Lieblingsfotos“ im Rahmen des Kulturportfolios!

Chatschik Sarksyan