Bei herbstlichen Bedingungen wanderte die 3ck von Mödling aus zum „Husarentempel“ auf dem 596 m hoch gelegenen „Kleinen Anninger“. Unterwegs hatten die Jugendlichen Gelegenheit, sich beim „Matterhörndl“ Stärke und Resilienz für das neue Schuljahr zu holen, besagt doch die Tradition, dass, wer aus eigener Kraft durch den Felsenbogen schreitet, Gesundheit und Robustheit gewinnt. Die gesamte Wanderung fand im Naturpark Föhrenberge statt, was auch zu reichlich Gesprächsstoff zum Thema Natur, Nutzung von Wäldern und Klimaproblematik führte.

Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn
Nachfolgend finden Sie wichtige Informationen zum Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2025/26...

Sekretariatszeiten (Sommer 2025)
Öffnungszeiten des Sekretariats während der Sommerferien 30.6.-4.7.2025: MO,...

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen
Am 13. Juni 2025 war es soweit: Die Schülerinnen, Schüler und Studierenden der Klassen...

Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria
Am Sonntag, dem 1. Juni 2025, versammelte sich der 3. Jahrgang der Handelsakademie Baden um 9 Uhr...
Nationalbibliothek und Literaturmuseum
Zu Recht zählt die Nationalbibliothek mit ihrem Prunksaal zu den schönsten Bibliotheken...
-
Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn
-
Sekretariatszeiten (Sommer 2025)
-
Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen
-
Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria
-
Nationalbibliothek und Literaturmuseum