Unser 2. HAK & HLA Schulball – Freitag, 23. Mai 2025

Unser 2. HAK & HLA Schulball – Freitag, 23. Mai 2025

Europarty - Recap the Years ist das Motto vom 2. BHS-Schulball, der von den beiden Schulen HAK und...

Ausflug der 2AS ins Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch

Ausflug der 2AS ins Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch

Am Donnerstag, den 10. April 2025, besuchte die 2AS gemeinsam mit Prof. Bernardis und Prof....

Digitale Verantwortung im Fokus – Workshops zum Thema Digitalisierung

Digitale Verantwortung im Fokus – Workshops zum Thema Digitalisierung

Im Rahmen des PBSK-Unterrichts nahmen wir als Klasse am Dienstag, den 11.03.2025, an zwei...

EINFÜHRUNG IN VORWISSENSCHAFTLICHES ARBEITEN

EINFÜHRUNG IN VORWISSENSCHAFTLICHES ARBEITEN

Im Wintersemester dieses Schuljahres durften die Klassen 3BK und 3CK im Fach BPQM an...

Fake Hunters in der Nationalbibliothek

Fake Hunters in der Nationalbibliothek

Fasziniert von großen und kleinen Büchern Am Montag, den 10. Februar besuchte die 3as...

  • Unser 2. HAK & HLA Schulball – Freitag, 23. Mai 2025

    Unser 2. HAK & HLA Schulball – Freitag, 23. Mai 2025

  • Ausflug der 2AS ins Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch

    Ausflug der 2AS ins Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch

  • Digitale Verantwortung im Fokus – Workshops zum Thema Digitalisierung

    Digitale Verantwortung im Fokus – Workshops zum Thema Digitalisierung

  • EINFÜHRUNG IN VORWISSENSCHAFTLICHES ARBEITEN

    EINFÜHRUNG IN VORWISSENSCHAFTLICHES ARBEITEN

  • Fake Hunters in der Nationalbibliothek

    Fake Hunters in der Nationalbibliothek

logo hak baden

Die besten Typewriter

3AS | OMAI  

Sieben schnelltippende Schülerinnen und Schüler aus der 3as konnten am 6. Mai das höchste Zertifikat im Tastaturschreiben am PC im Programm TypeWriter der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg entgegennehmen. Die Auszeichnung im Rahmen des Unterrichts in OMAI (Officemanagement und angewandte Informatik) erfolgte unter anderem für das Erreichen von mehr als 2000 Anschlägen in zehn Minuten und das Absolvieren von mehr als 200 Übungslektionen.

„Der Schreibtrainer war sehr gut und hilfreich“, meint dazu Jasmin, 3as. „Die über 200 Lektionen sind teilweise einfach und es geht schnell. Das Zehnfingersystem beherrscht man dabei immer besser. Dieses Zertifikat ist sehr gut für den weiteren beruflichen Weg. Man kann es der Bewerbung beilegen und hat damit bessere Chancen, von einem Unternehmen, in dem viel mit Computer gearbeitet wird, aufgenommen zu werden.“

Foto vlnr: Derleme Yelda, Acar Amine, Fischer Jasmin, Glanner Thomas, Dobias Katja, Cuku Patrisja, Truka Dario, DI Manfred Wurzinger