Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

Nachfolgend finden Sie wichtige Informationen zum Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2025/26...

Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Öffnungszeiten des Sekretariats während der Sommerferien   30.6.-4.7.2025: MO,...

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Am 13. Juni 2025 war es soweit: Die Schülerinnen, Schüler und Studierenden der Klassen...

Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

Am Sonntag, dem 1. Juni 2025, versammelte sich der 3. Jahrgang der Handelsakademie Baden um 9 Uhr...

Nationalbibliothek und Literaturmuseum

Zu Recht zählt die Nationalbibliothek mit ihrem Prunksaal zu den schönsten Bibliotheken...

  • Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

    Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

  • Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

    Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

  • Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

    Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

  • Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

    Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

  • Nationalbibliothek und Literaturmuseum

logo hak baden

Jugend – Zeitung – Wirtschaft

 

Für die Tageszeitung „Die Presse“ zu schreiben, diese Chance bekamen die Mitglieder des Medienteams an der HAK Baden im Rahmen des Projekts „Jugend – Zeitung – Wirtschaft“. In Zusammenarbeit mit dem österreichischen Bankenverband, einem der Sponsoren dieses Projekts, entstanden  Interviews mit Angelika Sommer-Hemetsberger, Vorstandsmitglied der Österreichischen Kontrollbank, sowie Susanne Riess, Vizekanzlerin von 2000 bis 2003, Vorstandsvorsitzende der Wüstenrot Bausparkasse AG  und Vorstandsmitglied des österreichischen Bankenverbandes. Den Hintergrund dieser Gespräche lieferte die Corona-Krise mit all ihren Auswirkungen.

Beide Gespräche fanden als Videokonferenz statt, die Gespräche führten Lea Wöhrer, Iadranca Latchici, Liliana Kukanova, Stefanie Macher und Lisa-Marie Mark. Dass trotz schwieriger Ausgangslage – die Interviews fanden während der Schulschließung Mitte April statt – gleich zwei Beiträge entstanden, freut insbesondere die beiden Betreuerinnen des Projekts, Mag. Irmgard Eichinger und Mag. Heidemarie Wimmer-Holzer, MA.

Nachzulesen unter https://www.hak.cc/files/attachments/service_attachments/20200513_DiePresse_Bank_M%C3%BCnze.pdf