Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Öffnungszeiten des Sekretariats während der Sommerferien   30.6.-4.7.2025: MO,...

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Am 13. Juni 2025 war es soweit: Die Schülerinnen, Schüler und Studierenden der Klassen...

Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

Am Sonntag, dem 1. Juni 2025, versammelte sich der 3. Jahrgang der Handelsakademie Baden um 9 Uhr...

Nationalbibliothek und Literaturmuseum

Zu Recht zählt die Nationalbibliothek mit ihrem Prunksaal zu den schönsten Bibliotheken...

Die 1AS zu Besuch im Haus der Digitalisierung

Die 1AS zu Besuch im Haus der Digitalisierung

Am 26. Mai 2025 unternahm die Klasse 1as einen spannenden Lehrausgang zum Haus der Digitalisierung...

  • Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

    Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

  • Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

    Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

  • Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

    Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

  • Nationalbibliothek und Literaturmuseum

  • Die 1AS zu Besuch im Haus der Digitalisierung

    Die 1AS zu Besuch im Haus der Digitalisierung

logo hak baden

Kurzgeschichtenwettbewerb

10. November | Kurzgeschichtenwettbewerb

Am 10. November durften die Finalisten/innen des vom Kulturfestival art.experience ins Leben gerufenen NÖ Kinder- und Jugendkurzgeschichtenwettbewerbs ihre Kurzgeschichten vor Publikum sowie einer Jury im Casineum des Casinos Baden vortragen. In beiden Kategorien (10-14 und 15+) waren je 10 Finalisten/innen ausgesucht worden. Nevena Banov und Nikolet Horvath (beide 3ck) waren dabei für die HAK Baden in der Kategorie 15+ am Start, wo sie ex-aequo Vierte wurden.

Bei der Preisverleihung staunte das Publikum dann nicht schlecht, als Mag. Kurt Pechtl in Vertretung unseres Schulleiters den Preis für die meisten eingereichten Kurzgeschichten entgegennehmen durfte, denn mit so vielen kreativen, schreibenden Schüler/innen von einer Handelsakademie hatte kaum jemand gerechnet.