Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Öffnungszeiten des Sekretariats während der Sommerferien   30.6.-4.7.2025: MO,...

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Am 13. Juni 2025 war es soweit: Die Schülerinnen, Schüler und Studierenden der Klassen...

Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

Am Sonntag, dem 1. Juni 2025, versammelte sich der 3. Jahrgang der Handelsakademie Baden um 9 Uhr...

Nationalbibliothek und Literaturmuseum

Zu Recht zählt die Nationalbibliothek mit ihrem Prunksaal zu den schönsten Bibliotheken...

Die 1AS zu Besuch im Haus der Digitalisierung

Die 1AS zu Besuch im Haus der Digitalisierung

Am 26. Mai 2025 unternahm die Klasse 1as einen spannenden Lehrausgang zum Haus der Digitalisierung...

  • Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

    Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

  • Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

    Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

  • Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

    Sportwoche in Rovinj – Ein unvergessliches Abenteuer an der Adria

  • Nationalbibliothek und Literaturmuseum

  • Die 1AS zu Besuch im Haus der Digitalisierung

    Die 1AS zu Besuch im Haus der Digitalisierung

logo hak baden

Erlebnisexkursion Föhrenberg

1ck | 1. Oktober | Erlebnisexkursion

Damit wir einander besser kennenlernen, organisierte unsere Klassenvorständin Mag. Renate Buchegger eine Erlebnisexkursion in den Naturpark Föhrenberg. Bei strahlendem Sonnenschein und mit viel Motivation konnten wir am 1. Oktober in den Tag starten. Begleitet wurden wir von Mag. Andreas Britt.

Während der Waldwanderung gab es immer wieder Stationen mit verschiedenen gruppendynamischen Erlebnisspielen und vertrauensbildenden Übungen. Im Vordergrund standen dabei stets Methoden, die dem besseren Kennenlernen dienten und die Klassengemeinschaft und Teamfähigkeit stärken sollten.

Zusammenfassend konnten wir feststellen, dass wir sehr gut kooperieren und die Natur als spannenden Ort erlebt haben. Wir freuen uns schon sehr auf weitere Ausflüge mit der Klasse.