Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

Öffnungszeiten des Sekretariats während der Sommerferien   30.6.-4.7.2025: MO,...

Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

Nachfolgend finden Sie wichtige Informationen zum Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2025/26...

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

Am 13. Juni 2025 war es soweit: Die Schülerinnen, Schüler und Studierenden der Klassen...

Die 4AK im Vienna Open Lab

Die 4AK im Vienna Open Lab

„Genetik“ im 4. Jahr der Naturwissenschaften ist für viele Schülerinnen und...

2BS auf Besuch am Biobauernhof Osterer

2BS auf Besuch am Biobauernhof Osterer

Die Schülerinnen und Schüler der 2BS waren in der letzten Maiwoche sehr aktiv. Am...

  • Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

    Sekretariatszeiten (Sommer 2025)

  • Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

    Aufnahmen SJ 2025/26 / Termine Schulbeginn

  • Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

    Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Absolventinnen und Absolventen

  • Die 4AK im Vienna Open Lab

    Die 4AK im Vienna Open Lab

  • 2BS auf Besuch am Biobauernhof Osterer

    2BS auf Besuch am Biobauernhof Osterer

logo hak baden

Psychoanalytikerin Dr. Erika Freeman

4ck | Stadt:Kultur | amerikanische Psychoanalytikerin Dr. Erika Freeman

Alter ist für Dr. Erika Freeman nur eine Zahl, denn auch mit 94 Jahren ist die erfolgreiche Psychoanalytikerin mit einer Lebensgeschichte voller Höhen und Tiefen für ihre Patientinnen und Patienten da und inspiriert ihre Zuschauerinnen und Zuschauer durch ihre Vorträge und Talkshows. So auch die 4ck bei ihrem Besuch in Begleitung von Klassenvorständin MMag. Verena Gruber und Mag. Beate Jorda am 5. November 2021 im Casino Baden. Unter dem Namen „Warum Optimismus wichtig ist“ zog Dr. Freeman alle in ihren Bann. Bereits mit 12 Jahren musste die Jüdin allein in die USA flüchten. Jahrelang glaubte sie, bis zu einem zufälligen Aufeinandertreffen, ihren Vater im KZ Theresienstadt verloren zu haben, wodurch viel gemeinsame Zeit verlorengegangen war. Ihre Mutter war bei einer Bombardierung in Wien ums Leben gekommen. Trotz der Hürden in ihrem Leben fand sie einen Lichtblick und gewann ihre Lebensfreude zurück. Mit dieser und ihrer humorvollen und motivierenden Erzählweise steckte sie das gesamte Publikum an.

Mit einer neugewonnen positiven Lebenseinstellung und dem Wissen, dass Optimismus nicht nur glücklich, sondern auch gesund macht, verließ die 4ck das Casino. Das beste Beispiel dafür ist Dr. Erika Freeman höchstpersönlich, denn mit ihrem Blickwinkel auf die Welt hat sie 94 Jahre ihres Lebens hinter sich.  In Zukunft nehmen sich die Schülerinnen und Schüler ihre Worte zu Herzen: Die Antwort zu einem Gedanken sollte nie „Nein“ lauten, sondern immer mit einem großen „JA“ beginnen. Egal wie die Situation aussehen mag, die positive Einstellung ist der erste Schritt zur Besserung.

Ela Dakovic, Albiona Bajraktari, 4ck